Gefühlt werden Koi immer teurer

Esuan

Mitglied
Vielleicht sind es die steigenden Ansprüche, je länger man im Hobby ist.

Einerseits hat der Yen im Vergleich zum Euro in den letzten 5 Jahren 40% an Wert verloren, aber an dein Preisen scheint sich das nicht widerzuspiegeln.

Bekommen wir inzwischen einfach nur weitaus bessere Ware und müssen dafür mehr ausgeben, oder ist die weltweite Nachfrage einfach zu hoch?

Wie seht ihr das?
 
Hallo,
ich denke einmal, das man diese/ deine Frage gar nicht im eigentlichen Sinn beantworten kann.
Bleiben wir bei deinen letzten 5 Jahren.
Vor 5 Jahren war der Einkaufwagen im Supermarkt mit 70 Euro voller als Heute mit 100 Euro..
Ist da die wenigere Ware besser in der Qualität, oder die Nachfrage höher das weniger drin ist?
Oder sind es doch viele andere Gründe, die ein hohen Grad an Spekulationen offen lässt?
 
Das Eine sind neue Koi, das Andere gebrauchte. Auch wenn es komisch klingt.;)

Gleichzeitig gibt es eine Konzentration auf weniger größere Händler, vielleicht eher die kleineren um die Ecke unterstützen?
Guter Ansatz, wenn man die Anzahl der Teichauflösungen sieht, oder wieviele wegen Überbesatz Koi's abgeben.

Selbst bei den kleineren Händlern sind die Preise aber nicht wesentlich niedriger.
Habe aber gehört, dass es ein leichtes Nord - Süd- Gefälle geben soll.
 
Ordentliche Koi sind erheblich teurer in Japan als früher.
Stark gestiegene Transportkosten kommen on top.
Und darauf kommt noch anschließend Einfuhr- und Umsatzsteuer.
 
Oben