Suchergebnisse

  1. S

    Koiteich in China

    Klarer Fall Die Fische sind desdhalb so klein weil es keine KOI sondern Goldfische sind ;-) Der traditionelle Zierfisch der Chinesen ist nicht der KOI sondern der Goldfisch (nur der Shubukin stammt aus Japan). mfg Stefan
  2. S

    Frösche

    Was ist so schlimm dran? Ich bezweifle dass die Koi bei einem einigermaßen großen Teich durch die Frösche in Bedrängnis geraten. Und die Kaulquappen sind ein wilkommener Leckerbissen, wenn man sich überhaupt nicht mit denen anfreunden kann. mfg Stefan
  3. S

    Frösche

    Kröten Ich habe alljährlich neben den Fröschen auch haufenweise Kröten. Normalerweise sind deren Kaulquappen zu Schutz vor Fressfeinden ungenießbar. Früher hatte ich nur Goldfische, und die ließen die Krötenquappen wirklich in Ruhe. Aber den Kois ist das egal, die warten wie die Geier...
  4. S

    Frösche

    Frösche... Früger gab es in meiner Umgebung viele Tümpel wo die Tierchen laichen konnten. Mittlerweile ist mein Teich ihr letzter Zufluchtsort.
  5. S

    Der Kampf beginnt

    schwierig In unserer Nachbarschaft sind schon einige Katzen eines "unnatürlichen Todes" gestorben. Und einem Anderen aus der Umgebung hat man das Halsband seines Hundes an die Türklinke gehängt. Aus Sicherheitsgründen muss die Katze halt mit dem (auch nicht zu kleinen) Garten zu frieden...
  6. S

    Planzenfilter

    wo der Dreck bleibt? Natürlich bleibt nicht jedes Schmutzpartickelchen schon beim ersten Durchlauf im Filterbach, aber auf Dauer lagert sich im Bach viel viel mehr ab als die Fische ausscheiden. Und ich denke, dass ich mir um die biologische Filterung bei 35m bewegtem Wasser keine Sorgen...
  7. S

    Bepflanzung Koiteich

    Richtig anwachsen Wenn es die Pflanzen geschafft haben, richtig anzuwachsen und sich eine gute Verwurzelung gebildet hat, können die Koi nicht mehr wirklich viel zerstören. Nur....mit Koi im Teich wächst leider nichts so einfach an. Gruß Stefan
  8. S

    Koiteich auf 1000m Seehöhe?

    Hm Das ist natürlich die Luxusvariante. Es muss im Garten dann aber eben auch einigermaßen ein Bild machen.
  9. S

    Frösche

    Filterbereich Die Frösche und Kröten, die schon je her an den Teich kommen haben nach dem Ausbau zum Koiteich sofort den Filterbach als ihre Heimat erkannt. Da ich es nicht richtig finde, dass die Tiere, die sonst keine Ausweichmöglichkeit haben, plötzlich mit Kois konfrontiert werden, habe...
  10. S

    Planzenfilter

    Filterbach Diesen Winter hat sich mein Teich, auch bedingt durch die zeitweise sehr milden Temperaturen, etwas trüb gefärbt (Schwebealgen). Vergangenen Samstag habe ich meinen Filterbach in Betrieb genommen (Besitze sonst keine Filterung und auch kein UVC Gerät), und ich bin zuversichtlich...
  11. S

    Der Kampf beginnt

    Elektrozaun Ich hab für meine Katze gerade einen Haustier-Elektrozaun gekauft. Damit könnte man den Teich gegen Reiher sicher 100% absichern, nur es wirkt eben nicht sehr schön.
  12. S

    Koiteich auf 1000m Seehöhe?

    viel Schnee In der Übergangszeit ist ne Solaranlage sicher extrem hilfreich, da bei schönem Wetter oft bis zu 100°C warmes Wasser vom Kollektor kommt. Ne Solaranlage bestünde bereits und bei warmem Wetter besteht auch ein Überschuss an Energie im Puffer. Bei ausreichendem Wasservolumen und...
  13. S

    Koi spukt Futter wieder aus

    Meiner hat das auch Mein erster Koi, den isch jetzt schon 4 Jahre habe verhält sich jedes Jahr aufs Neue so. Vor allem wenn die Temperaturen noch relativ nieder sind frisst er die Sticks eher wiederwillig uns spuckt danach alles aus. Er fängt aber sogleich wider an zu fressen-> die Prozedur...
  14. S

    Koiteich auf 1000m Seehöhe?

    lange Kälteperiode Fraglich für mich ist nur, ob es einigermaßen einfach machbar ist, die doch etwas längere Kälteperiode, eventuell durch eine stärkere Heizung in den Übergangsphasen abzukürzen. Bei 2m Wassertiefe mache ich mir um die 4 Grad am Grund meines Teiches keine Sorgen. Villeicht...
  15. S

    Koiteich auf 1000m Seehöhe?

    Hallo zusammen, Meint Ihr es ist möglich, Kois auf 1000m Seehöhe vernünftig pflegen zu können? Der Winter ist hier zwar etwas länger, dafür ist die Übergangszeit zwischen warm und kalt nicht so lange wie in niedereren Gebieten. Eventuell könnte man ja die Kälteperiode mit einer...
  16. S

    Pflanzfilter in klein

    Bilder Hallo zusammen, Hab jetzt ein paar Bilder vom letzten Jahr in meine Galerie hochgeladen. mfg Stefan
  17. S

    Pflanzfilter in klein

    Hallo zusammen Finds gut dass man sich auch mal mit Pflanzenfilter nachdenkt. Das einzige Problem bei der Sache ist, dass man wirklich Platz dafür haben muss. Andererseits kann so ein Filtergraben auch eine wirkliche Bereicherung für den Garten und das System Teich sein. Bei mir tummeln...
Oben