Suchergebnisse

  1. K

    Druck Spülpumpe KC30

    Ja, denke ich werde mal ne andere Tauch/Tiefbrunnenpumpe suchen mit passenderen Werten. Dachte halt die Kärcher Spülintervalle etwas zu dehnen :roll:
  2. K

    Druck Spülpumpe KC30

    bei mir kommen in 10 Sek. spülen ca 2 Liter raus, das entspricht 720 l/h. bei höherem Druck wirds dann wohl mehr werden, aber 4000 l/h ist doch einiges mehr, das entspräche etwa 12 Liter pro Spülvorgang. Hab nur Angst mir fliegen die Düsen durchs Sieb. ist denn bei 6bar Druck die...
  3. K

    Druck Spülpumpe KC30

    Hallo zusammen, welchen Druck hält der Düsenstock des KC30 aus? Hintergrund: Möchte eine Tiefbrunnenpumpe einbauen, u.a. auch um mit höherem Druck das Sieb besser zu reinigen, Stichwort Biofilm. z.B. mit so einer Pumpe: http://www.ebay.de/itm/300726492185?_tr ... 97.c0.m619...
  4. K

    KC30 UVC in Trommel, Erfahrungen mit Beständigkeit HDPE

    Hi Jörg, hab eh nen älteren KC30 mit Schmutzwasserablauf gegenüber dem Einlauf. Muss die UVC eh mit ner Konstruktion durch den Trommeleinlauf einbauen - vielleicht wär das auch für Dich eine Lösung!? Der Biofilm auf dem Filtergewebe ist echt ätzend und setzt den Filter zu. Das UVC Licht...
  5. K

    KC30 UVC in Trommel, Erfahrungen mit Beständigkeit HDPE

    Hi Frank, danke für den Hinweis, hast Du da schon Erfahrung, bzw nach längerer Einwirkzeit mal geprüft? ..denke ich werds wohl auch so machen! Das KG-Rohr hab ich schon bei der Montage als "Verschleissteil" einkalkuliert. Die Auswirkungen sind mir nach einem Jahr bei der Prüfung halt...
  6. K

    KC30 UVC in Trommel, Erfahrungen mit Beständigkeit HDPE

    Hallo Zusammen, spiele mit dem Gedanken mir eine Tauch UVC in die Trommel meines KC30 zu bauen um dem lästigen Biofilm auf dem Filtersieb den Garaus zu machen. Ich weiß, das wird auch so verbaut. Und das schwarze HDPE enthält ja auch Ruß als UV-Stabilisator. Zum Schutz vor...
  7. K

    Trommelfilter KC 30

    Hallo Zusammen, jetzt muss ich doch auch mal was sagen (1. Beitrag hier). Habe seit September oder Oktober 2010 einen KC30 in Betrieb. Dauer des Projektes von Entscheidung zum KC30 bis zur 1. Inbetriebnahme ca. 1 Woche! Aufgetretene Probleme: 1. Ich habe eine Düse abgebrochen...
Oben