Suchergebnisse

  1. G

    Energieeffizenteste Pumpe/ Solar

    Videos die das zeigen habe ich, hast du WhatsApp? Nummer per PN schicken Gruß Norbert
  2. G

    Babykoi abfischen

    Ich mach es mit Reusen. Kann ich fast Stündlich leeren.
  3. G

    Helix im Bürstenfilter

    Ich kann zur Abbauleistung der Röhren so nichts sagen da ich wie oben geschrieben auch noch 850l statisches Helix nach den Bürsten habe.
  4. G

    Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0

    Dein Teich mit viel Verrohrung, tiefen Luftheber und fehlenden Rückläufen hat wenig mit meinem Konzept zu tun. Mach bitte einen eigenen Thread auf und stell deinen Teich vor.
  5. G

    Helix im Bürstenfilter

    Ich hab jetzt extra mal geschaut, äußerlich ist nichts zu sehen. Deswegen hab ich einen vorsichtig hoch gezogen aber auch da ist noch alles gut.
  6. G

    Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0

    Ich messe den Höhenunterschied mit und ohne Umwälzung vor dem Luftheber mit Zollstock und Schwimmer wie hier beschrieben. Dann kenne ich sehr genau die Größe der Zuläufe. Damit gibt es dann Formeln um das zu berechnen. Druckverluste durch Verrohrung muss auch mit eingerechnet werden, die hab...
  7. G

    Energieeffizenteste Pumpe/ Solar

    Ohne Druck und Höhe kannst du deine Wassermenge mit 3,5Watt durch ein 110mm Rohr schieben z.B. durch einen Bürstenfilter. Die extra Belüfter kannst du dir dann auch sparen.
  8. G

    Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0

    Ich konnte mit der Helix Wand die Umwälzung bei gleicher Pumpe um ca. 30% steigern.
  9. G

    Energieeffizenteste Pumpe/ Solar

    Genau beim Druckfilter, der Höhe und der Verrohrung liegt das größere Einsparpotenzial. Ich denke zweidrittel seines Verbrauchs. Das sind Verluste durch Druck und Reibung die keine Pumpe ändern kann.
  10. G

    Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0

    Ich hab nun anstatt dem feinen Helix um den Luftheber, grobes 25er in einer 2x1,65m Wand am Ende vom Bürstenfilter.
  11. G

    Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0

    Ich würde den Bodenablauf in die Mitte vom Teich setzen mit großem Rohr und ein paar Kammern sparen. Melde dich mal vor Beginn
  12. G

    Energieeffizenteste Pumpe/ Solar

    Genau, Energie kosten die kleine Leitung, die Höhe und der Druckfilter. Umgebaut auf Schwerkraft wird es für jede Pumpe leichter. So ein Umbau kann günstiger sein wie eine neue Pumpe.
  13. G

    Energieeffizenteste Pumpe/ Solar

    Die effizienteste Pumpe ist ein Luftheber. Da braucht es andere Verrohrung und Filter dann gehen aber mit 3,5Watt die 5m³/h.
  14. G

    Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0

    Das ist eine PE Leiste als Schwimmer am Zollstock
  15. G

    Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0

    Hab am Anfang vom Filter jetzt nur noch 3mm Höhenunterschied zum Teich. Bild ist mit und ohne Umwälzung.
  16. G

    Mein neuer optimierter Luftheber Teich 2.0

    Hab nun den Helixbehälter um den Luftheber entfernt und konnte so die Leistung des Lufthebers deutlich steigern. Mit 41Watt laufen nun über 100m³ Umwälzung nur durch Bürsten.
  17. G

    Helix im Bürstenfilter

    Die Helixröhren laufen bis jetzt noch ohne zusetzen.
  18. G

    Helix im Bürstenfilter

    Schau mal hier https://www.koi-live.de/threads/mein-neuer-optimierter-luftheber-teich-2-0.54183/ Ändere ihn aber jetzt. Das Helix am Anfang kommt weg und kommt nach den Bürsten. Das wird den Luftheber nochmal deutlich verbessern.
  19. G

    Helix im Bürstenfilter

    Ich hab auch ohne Vorfilter am Anfang 350l statisches 12er Helix.(spezieller Aufbau) Ich warte schon 7 Jahre aufs zusetzen was mir vorher gesagt wurde.:D
  20. G

    Helix im Bürstenfilter

    70m³ Umwälzung
Oben