Ängstliche und scheue Tosai

seabiscuit

Mitglied
hallo an alle,

habe jetzt seit 17. november 5 tosai, alle um die 20cm in meiner innenhälterung!

daten zur innenhälterung
volumen mit filter 700 liter

- 650 liter IBC
- filter Oase biotec 10
- pumpe 2500 liter/stunde
- luftsprudler 200 liter, 24h im betrieb
- 1000 liter strömungspumpe aus dem aquariumbereich am boden, 10h am tag an
- licht die ganze zeit 150watt terrariumlampe-tageslicht.

wasserwerte heute gemessen

nitrit - 0
ammonium/ammoniak - 0
GH - 9
KH - 6
PH - 7,0
nitrat - 50mg
danach wasserwechsel 150 liter

koi fressen seit dem ersten tag, filter steht oben drauf, also teilabgedeckt

aber sie sind doch sehr ängstlich und schwimmen immer am boden herum, kommen auch um futter zu holen langsam zur oberfläche und schiesen dann wieder zum boden runter! vorallem einer, der doitsu hariwake, der natürlich die anderen koi die ruhiger sind ansteckt und die schwimmen dann auch hektisch durch die gegend.
anfangs war es so danach leichte verbesserung, habe aber gleich den behälter noch mehr abgedeckt, dadurch die verbesserung, natürlich auch durch die gewöhnung.

außer zur fütterung kommt eigentlich niemand zu den fischen, aber dann wird mind. ne halbe stunde an der IH verbracht, das 3 mal am tag

gestern wars wieder extrem, die koi waren extrem hektisch bei der fütterung, bzw. sind kaum an die oberfläche und wenn dann sehr schnell wieder abgetaucht und der hariwake schiesst runter!!

beste fresser ist der kikokuryu und der showa, danach gleich kujaku und shiro bekko

im internet und auch hier hab ich schon gelesen das junge koi sehr schreckhaft sind und es wochen dauert bius sie sich eingewöhnt haben, auch das es besonders in der innenhälterung vermehrt vorkommt das koi eher ängstlich sind vorallem weil einfach viel weniger wasser zur verfügung steht.
und mit 700 litern ist es ja schon sehr wenig.

jetzt habe ich heute noch mehr abgedeckt und auch eine schwächere lampe angebracht damit es nicht so hell ist, 7 watt energiesparlampe, aber eben kein tageslichteffekt.

jetzt meine eigentliche frage

kann ich was ändern an der IH (außer das wasservolumen!) damit meine fischis etwas zahmer werden und ihr leben in der IH genießen können ohne zu vielem stress ausgesetzt zu sein was ja nicht gut und förderlich für das wohlbefinden und wachstum ist.

oder muss ich damit leben und bis nächstes jahr warten bis die teichsaison beginnt??
was ich eigentlich nicht vor habe.

ich will ja nicht das die handzahm werden, nur das sie in ruhe ihre bahnen schwimmen und auch in ruhe fressen ohne hektisch zu sein.

würde mich über erfahrungen und antworten von euch freuen.

DANKE
 
Ich kann,leider, gleiches berichten.

Ich habe 2 Becken. 1x 600l und 1x 6.000l. Die gleichen Koi, die im 600`er total hektisch und schreckhaft sind, sind im 6.000`er nach kurzer Zeit ruhig und kommen zum fressen hoch.
 
Hi Biscuit,

Wenn ich jetzt einfach mal überschlage, jagst Du

dein Wasser rein rechnerisch alle 12 Minuten durch den Filter. :?:

Könnte das nicht die Unruhe erklären, an Erholung in deiner

Hälterung dürfte kaum zu denken sein.

Mehr ist nun mal nicht die Steigerung von Gut. :P

Versuchs doch mal drei Tage mit weniger, und dann schaun mer. :wink:

Ciao Roger
 
razor72 schrieb:
Die gleichen Koi, die im 600`er total hektisch und schreckhaft sind, sind im 6.000`er nach kurzer Zeit ruhig und kommen zum fressen hoch.


also liegts wahrscheinlich nur am volumen!! das ich leider nicht ändern kann

hab schon sinkfutter gefüttert, da sind sie am boden und fressen viel ruhiger

also wenn sich nichts ändert werd ich wahrscheinlich auf sinkfutter umsteigen, den stress will ich den fischis kein halbes jahr antun

das komische ist das sie auch so reagieren wenn niemand am becken steht, also liegt es nicht am menschen!!!
 
Slowhand schrieb:
Hi Biscuit,

Wenn ich jetzt einfach mal überschlage, jagst Du

dein Wasser rein rechnerisch alle 12 Minuten durch den Filter. :?:

mmmhh etwas länger als 12min braucht es schon 8)

700 liter bei ner 2500er pumpe!

allerdings hab ich 1,5m höhe die erst mal hochgepumpt werden muss, oder zählt das erst ab wasseroberfläche??? dann wären es so 70cm
hier geht auch noch etwas flow verloren

denke alle 20 minuten gehts durch den filter, also 3 mal in der stunde

fällt das so arg ins gewicht???

was ich aber heute beobachten konnte, hab das becken abgedeckt mit ner decke damit ich dran was arbeiten kann ohne die fische zu erschrecken, hab dann mal reingespitzelt, die fische schwimen ruhig am teichboden und zwar überall, nicht nur im schatten von der abdeckung!!und das mit nebengeräuschen von außen!

wenns was bringen würde dann würd ich mir ne neue pumpe kaufen ne 800 oder 1000er

vom preis her ist das ja kleingeld

aber die frage ist obs was bringt?
 
Nö, bringt gar nichts den Flow zu veringern.
Es kann viel Gründe haben, aber in erster Linie mache ich den Charakter der Fische verantwortlich. Wären es zB Karashi hättest du das Problem wohl nicht. Lass die Kleinen mal ein paar Tage schmachten, das kann auch Wunder bewirken.
Männliche Koi sind in der regel scheuer als die Weiber, auch das kann der grund sein. Ein Heckticker kann dir auch brutale Unruhe in den Teich bringen ...... usw. :wink:
 
hier mal ein kurzes vid
http://www.youtube.com/watch?v=360cmKEMIR0

allerdings gehts auch ne ganze stufe hektischer!!! das ist verhältnismäßig ruhig!
video ist schon ein paar tage alt, mittlerweile nicht mehr so hell, (150watt gegen 7 watt ausgetauscht) und mehr abgedeckt, nur noch ca 30cm offen vom becken!

heute mittag bei der fütterung war es auch schon viel angenehmer als heute morgen, trotzdem noch ängstlich und scheu

obs jetzt am licht und abgedeckten liegt oder am wasserwechsel!!??

aber hektiker nr. 1 ist der doitsu hariwake, könnt ein bock sein, sehr schlanker körper, schmaler kopf und spitze flossen, hat sich meine freundin ausgesucht, ich wollt nen yamabuki, aber die haben ihr nicht gefallen
aber jo ich kenn mich da nicht aus

karashi, chagoi soragoi und co wäre schon schön, hätte gern einen ochiba gehabt, aber es gibt ja varietäten die größer als andere werden, auch wenn ich einen ochibatosai erwicht hätte der nicht ganz so groß wird, wäre er glaub trotzdem zu groß geworden.

hab lang überlegt, aber wenn ich mir unsere frida anschaue(shiro bekko) die kein japaner ist und so zwischen 60/65cm hat,vieleicht auch 70 allerdings wirkt sie größer durch ihr volumen als von der länge, hat zeimlich kurze flossen sowie schwanzflosse :shock: :shock:

dann will ich gar keinen ochiba, karashi oder chagoi

da ist mein teich definitiv zu klein mit 10m³,
stell mir gerade vor wie ein 80er karashi in meinem teich schwimmt :fisch: :roll:

mir reichen koi die nur 50/60cm groß werden. aber nur wegen dem teich
um zu vergrößern bzw. wäre dann ein neubau, ein ordentlicher koiteich, da hab ich das geld nicht dazu!!!
hab ein pferd das kostet genug, nicht nur die unterhaltskosten, tierarzt, hufschmied, reitstunde, zubehör, turniere usw. da bleibt kein geld großartig zum sparen für einen großen ordentlichen teich der in die tausende geht
 
ludger schrieb:
Verkauf das Pferd, hab ich auch gemacht ;)


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:



ganz sicher nicht

aber vom dem geld könnt ich mir einen sehr schönen teich bauen :twisted: :twisted: :twisted:

hab sogar schon ein super standort und nebendran steht ein gemauerter bereich in dem ich die filteranlage unterbringen könnte!!

da müsste aber auch meine vogelzucht weg, weil da die voliere steht, 4x8 meter groß
und der winter-schutzraum ist gemauert! der ist 2x5

der boden ist so fest, da müsste ich noch nichtmal bis runter schalsteine setzen, vieleicht der erste halbe meter!

aber wie gesagt, das geld fehlt

außerdem würde meine freundin das nicht mitmachen, die hat sogar schon verrückt gespielt als ich die kleine innenhältrung aufgestellt hab!!

sie meinte sogar ich soll mir doch lieber nen porno anschauen als die scheiss koi im internet!!!!
 
Hast du schon die Seiten abgedeckt. Durch die Wände dringt doch viel Licht ins Becken. Die Koi fühlen sich vielleicht wie auf dem Präsentierteller.

Etwas Pappe außen herum. Mal probieren.

vlg Werner
 
Shiro56 schrieb:
Hast du schon die Seiten abgedeckt. Durch die Wände dringt doch viel Licht ins Becken. Die Koi fühlen sich vielleicht wie auf dem Präsentierteller.

Etwas Pappe außen herum. Mal probieren.

vlg Werner

hab ich ganz vergessen zu schreiben

also der behälter steht mit einer kurzen und einer langen seite an der wand!!!

die anderen seitenteile hab ich mit einer dunklen plane abgehängt, vorallem wegen den schatten der beine :thumright:

aber danke für den tip :P
 
Hallo seabiscuit,

um auf deine scheuen koi zurück zu kommen......hatte dieses problem auch schon mal gehabt :roll: habe dann einfach zwei leichbürsten mit rein gehangen, so das ich zwei ringe hatte, stange drüber und dran gehangen....
ha und nch kurzer zeit hatte sich das problem bei mir gelöst :wink:
koi waren bedeutend ruhiger und die schreckhaftigkeit war auch nicht mehr da.....naja es kam schon manchesmal vor...aber dann lag es an mir!

probiere es einfach mal aus ...test schadet ja nichts :wink:

viel erfolg!

gruß uwe
 
Uwe schrieb:
Hallo seabiscuit,

um auf deine scheuen koi zurück zu kommen......hatte dieses problem auch schon mal gehabt :roll: habe dann einfach zwei leichbürsten mit rein gehangen, so das ich zwei ringe hatte, stange drüber und dran gehangen....
ha und nch kurzer zeit hatte sich das problem bei mir gelöst :wink:
koi waren bedeutend ruhiger und die schreckhaftigkeit war auch nicht mehr da.....naja es kam schon manchesmal vor...aber dann lag es an mir!

probiere es einfach mal aus ...test schadet ja nichts :wink:

viel erfolg!

gruß uwe

das hört sich richtig gut an!!

ich glaub das probier ich mal

kann mir auch gut vorstellen das sich die koi sicherer fühlen!!!:idea: :idea:
ist mehr oder weniger ein pflanzenersatz

danke für den tip :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft:
 
seabiscuit schrieb:
Uwe schrieb:
Hallo seabiscuit,

um auf deine scheuen koi zurück zu kommen......hatte dieses problem auch schon mal gehabt :roll: habe dann einfach zwei leichbürsten mit rein gehangen, so das ich zwei ringe hatte, stange drüber und dran gehangen....
ha und nch kurzer zeit hatte sich das problem bei mir gelöst :wink:
koi waren bedeutend ruhiger und die schreckhaftigkeit war auch nicht mehr da.....naja es kam schon manchesmal vor...aber dann lag es an mir!

probiere es einfach mal aus ...test schadet ja nichts :wink:

viel erfolg!

gruß uwe

das hört sich richtig gut an!!

ich glaub das probier ich mal

kann mir auch gut vorstellen das sich die koi sicherer fühlen!!!:idea: :idea:
ist mehr oder weniger ein pflanzenersatz

danke für den tip :thumleft: :thumleft: :thumleft: :thumleft:

na dann, kann ich dir nur viel Glück wünschen :wink:
Liebe Grüße
Marius
 
Oben