Ängstliche und scheue Tosai

hey,

problem ist ganz einfach :arrow: wenig wasservolumen und wenig fisch. :D

angenommen, du hättest in diesem becken zehn, elf, zwölf tosai, dann würde die sache schon anders aussehen. warum? weil koi schwarmtiere sind und sich auch nur so sicher fühlen.

da dies aber nur für kurze zeit gehen würde, würde ich dir auch empfehlen, den koi etwas schutz zu bieten. denn im ibc container haben sie keine fluchtzone. nach unten ist zu wenig platz, zu den seiten ist zu wenig platz usw... das stresst sie unheimlich.

ich habe hier zur zeit eine 1000l IH stehen mit 4, 1 1/2 jährigen koi. also auch das selbe problem, :arrow: wenig wasservolumen und wenig fisch. ich habe hier einfach aus unseren laden eine kunststoffpflanze gekauft, welche 1m lang ist und der wasserpest ähnelt. das lpckert das ganze unheimlich auf und mindert den stress der fische. und wenn das futter, dann zwischen der kunstpflanze treibt, dann müssen sie an der wasseroberfläche bleiben, um nach dem futter zu suchen. gleichzeitig haben sie auch ein wenig beschäftigung. :wink:

mfg andi
 
hallo,

ich habe festgestellt, dass eine geringe wasserbewegung an der oberfläche hilft.
die koi fühlen sich nicht ständig wie auf dem präsentiertellen.
die beleuchtung ist auch wichtig!
grelles neonlicht bspw. mögen sie garnicht, habe ich festgestellt. etwas abgedunkelt schafft beruhigung.

gruß sven, der so richtig ruhige tosai aber auch nicht kennt!
 
Hallo seabiscuit,

habe Mitte Oktober, von einem absolut beratungsresistenten Goldfischteichbesitzer, die letzten 3 (von 5 ) Tosai in meine IH geholt.
Eigentlich sollte das Quarantänebecken für den Notfall (Behandlung)
dienen. Habe zuerst den Filter umgebaut, nach einer Woche, die mit Baumarktfutter "verwöhnten" Koi eingesetzt.
Den ersten Tag, waren sie auch unruhig und sind durch das Becken gedonnert. Am 2. Tag, hab ich mich vor das Becken gestellt und einen Würfel, gefrostete rote Mückenlarven, hineingehalten.
Mittlerweile haben sie sich gut erholt und fressen nur noch aus der Hand.
Der Platin Ogon hatte beim Einsetzen 29 cm, der Saragoi 26 cm und der andere ? 22 cm.
Vieleicht lässt Du Deine, 3-4 Tage hungern, behältst aber Deine Gewohnheiten bei ( z.B. Arbeiten im Keller, Licht an- ausschalten )

LG Micha
 

Anhänge

  • 4 -Fressen.JPG
    4 -Fressen.JPG
    216,9 KB · Aufrufe: 266
  • 3 -Angriff.JPG
    3 -Angriff.JPG
    209,6 KB · Aufrufe: 265
  • 3 - Hallo.JPG
    3 - Hallo.JPG
    211,6 KB · Aufrufe: 266
  • 2 -Beleuchtung.JPG
    2 -Beleuchtung.JPG
    233,6 KB · Aufrufe: 266
Micha61 schrieb:
Am 2. Tag, hab ich mich vor das Becken gestellt und einen Würfel, gefrostete rote Mückenlarven, hineingehalten.
Mittlerweile haben sie sich gut erholt und fressen nur noch aus der Hand.

das wäre ja ein traum!!!

muss ich ausprobieren!! hole morgen welche :P :P

aber woher wussten die das gefrostete mücknlarfen so gut schmecken??

vorher ein paar reingemacht das sie auf den geschmack kommen??

laichbürsten sind bestellt, waren leider keine da!
 
aber woher wussten die das gefrostete mücknlarfen so gut schmecken??

Frag mich mal, warum mir Grillhaxe oder Schichtfleisch, so gut schmeckt??

vorher ein paar reingemacht das sie auf den geschmack kommen??

nö, einfach nur den Würfel reingehalten.
Wahrscheinlich waren sie so ausgehungert, das sie auf alles gegangen wären.

LG Micha
 
Micha61 schrieb:
nö, einfach nur den Würfel reingehalten.
Wahrscheinlich waren sie so ausgehungert, das sie auf alles gegangen wären.

LG Micha

ich kann es mir zwar nicht vorstellen bei meinen 5, weil die eigentlich nur am boden rumschwimmen :fisch: aber ich werde es definitiv ausprobieren :!: :!: :!: und berichten
 
Wer mit Kräuterbagett vom grillen kein Koi an die Hand bekommt ist nicht mehr zu helfen.

Da sind die süchtig nach.

Falls ich neue in der IH habe legt sich das immer nach 1-2 Wochen von alleine.

So lange brauchen die bis die mit mir als Nervensäge klarkommen.

:wink:


@micha sehr schöne Bilder :)
 
Hallo,

der Grund ist einfach : Der IBC, in dem Du die Fische hälst ist weiß bzw. halb transparent. Das wird nix - da kriegen die Fische einen Koller.
Schon mehrfach beobachtet...

LG
Christian
 
Hallo biscuit,

ich kann es mir zwar nicht vorstellen bei meinen 5, weil die eigentlich nur am boden rumschwimmen

Deine sehen gut genährt aus, darum mal einige Tage nicht`s geben.
Beim ersten mal, hab ich die Pumpe ausgeschalten, damit die sich vom Block lösenden Müla, nicht gleich im Filter landen.
Zuerst haben sie die abgesunkenden gefressen, als sie mitbekamen, wo die Quelle war, gab`kein halten mehr.

@ all.

könnt mir bitte jemand mitteilen, welche Varietät der bräunliche Koi ist ?



LG Micha
 
Oben