Ängstliche und scheue Tosai

Danke für die Info :!:

Mal sehen, wie sie sich, bis April/Mai entwickeln und wie es dann mit ihnen weitergeht.

LG Micha
 
fishnet schrieb:
World of Koi schrieb:

Hallo Christian ,

wie sieht es denn dann mit Aquarienkoi aus ?

Ich kann's Dir nicht begründen und Dir auch auch nicht sagen, wie es sich bei Aquarien verhält (wobei da Koi meiner Meinung sowieso nicht hingehören). Wie schon gesagt : Mehrfach beobachtet - das ging sogar so weit, dass die Fische wirklich durch eben solche IBC geschossen und an die Wände geknallt sind. Wurden die Fische in Becken mit dunkler Folie gesetzt, war's innerhalb eines Tages besser und nach ein paar Tagen gut.

Christian
 
Deim Fisch ist's wurscht wie er aussieht - so lange er schön genug ist um nicht ausselektiert zu werden. Der Fisch wäre wohl am liebsten dunkelbraun, würde am liebsten im Schlammteich leben, in dem das Wasser schön trüb ist.
Ist halt ein bunter Karpfen....

Stimmt auf jeden Fall, dass Koi auf dunklem Untergrund besser "stehen".

Christian
 
Ha , Ha ,

sag ich ja grad . Und welches Organ ist wohl verantwortlich daß der Fisch sich auf dunklen Untergründen wohler fühlt ? Oder sind es Sinne von denen man noch nix weiß ?
 
Hey ho

Also ochiba, soragoi und ein Ogon sind schon mal allein von der Veranlagung her. Eher an die Hand zu bekommen als andere varietäten!

Aber wenn ich seh das mein Kikokuryu am meisten frisst und ach schon im verkaufsbecken einer der ersten war der vor dir schwamm, was doch eher untypisch für diese varietät ist, oder? Hab ich doch noch Hoffnung.

Hab ja gestern laichbürsten bestellt, Verkäufer meinte auch, zu wenig fische! Da ist der futterneid einfach nicht da oder sehr schwach, hätte ich jetzt 20 fische da drin, sehe das wahrscheinlich anders aus.

Was natürlich auch eine große Rolle spielt ist das wenige wasservolumen!

Auf jedenfall geh ich gleich Mückenlarfen kaufen!!

Um 10 Macht der Kölle Zoo auf:-)
 
Moin biscuit,

hast Du mal etwas, an der Beleuchtung verändert ?
Ich habe vor 3 Tagen, eine 18 W neutralweiß, gegen eine Solar Color von JBL getauscht und finde, sie sind noch ruhiger geworden.


LG Micha
 
Hi,

Jap hab die 150 Watt tageslichtlampe gegen eine 7 Watt Energiesparlampen ausgetauscht, aber schon vor einigen Tagen.

Also Mückenlarfen werden zwar nicht aus der Hand gefressen, aber während meine Hand im Wasser ist, wird an der Oberfläche gefressen.

Hab aber noch was verändert.
Habe in nem anderen thread irgendwas mit schallwellen gelesen, die hab ich zwar nicht, aber ich hab jetzt die pumpe etwas über den Boden in die Luft gehängt.

Die strömunzspumpe hab ich jetzt mal ganz raus, die hat nämlich extreme vibrationen an den tank abgelassen, sowie die filterpumpe.
Vielleicht könnte ich damit was bezwecken.
Wenn alles vibriert ist ja auch nicht wirklich angenehm für die fische!!

Mal schauen wie es weitergeht.

Aber ich finde es hat sich schob was geändert seit dem Anfang.

Denke es ist auch eine gewöhnungssache.
 
Hi

Also ich kann es selbst nicht glauben.
Aber meine Koi haben mir heute aus der Hand gefressen!!!!

Und wer war der erste?! Der Kikokuryu und am häufigsten, sogar der D Hariwake hat es probiert, aber der Kujaku nicht wirklich.

Aber bei dem hab ich ne dunkle verfärbung hinterm Auge gesehen auf der rechten Seite.
Hab ihn rausgefangen und geschaut, ging super einfach, Licht aus und langsam gefangen. Ohne Probleme!

Aber irgendwie kam der mir größer vor, hab dann den Eimer gemessen unten, der hat 26cm Durchmesser und der muss sogar sein Schwanz einklappen um reinzupassen!! Als ich ihn am 17. Nov. Geholt hab,hat er der nur so 23cm! Kann das sein so viel zuwachs?

Naja auf jedenfall war oder ist es nur eine verfärbung, kiemendeckel ist hart und ohne Verletzung!!
Aber die verfärbung war wahrscheinlich schon von Anfang an da! Hab da nicht wirklich acht gehabt.

Auf jedenfall gleich Bild gemacht!!
 

Anhänge

  • DSC_0326-1.jpg
    DSC_0326-1.jpg
    16,9 KB · Aufrufe: 95
Hi biscuit,

ich habe die Pumpe im Becken, auf ein Stück Schaumstoff gelegt, Brummen und Vibrationen gingen weg.
Der Auslauf vom Filter, befindet sich kurz unter Wasseroberfläche, so ist für ausreichend Bewegung, im Becken gesorgt.
Weiterer Vorteil, durch das Drehen in verschiedene Richtungen, wird der Dreck am Grund, immer Richtung Pumpe getrieben.

Aber meine Koi haben mir heute aus der Hand gefressen!!!!

Na geht doch :thumleft:
Wirst sehen, die werden schon noch ruhiger.

LG Micha
 

Anhänge

  • IMG_0425.JPG
    IMG_0425.JPG
    200 KB · Aufrufe: 88
äh vergessen,

Naja auf jedenfall war oder ist es nur eine verfärbung,

hatte der Ochiba, nach dem Einsetzen auch, brauner Streifen, quer über`s Maul.
Ist nach 2 Wochen verschwunden gewesen, weiss der Geier, was das war.


LG Micha
 
Hallo,

Was neues gibt es nicht, den kleinen geht's gut, fressen gut aber noch sehr zurückhaltend und tauchen danach ab. Bräuchte nen koi der an der Oberfläche bleibt und sich nicht stören lässt zu fressen, dann würden die anderen auch oben bleiben. Beobachte immer wenn alle langsam an die Oberfläche kommen und fressen, irgendwann taucht dann einer schnell ab und dann sind alle weg!!

Aber bei den Mückenlarfen kommt primär oder fast nur der Kikokuryu an die Hand, dauert zwar immer etwas, aber da ich nur kleine Brocken habe und nicht am Block, hatten keine mehr, bin ich zufrieden, halte die ja immer in den Fingern ins Wasser.

Aber sind allgemein ruhiger geworden.

Ich bin guter Hoffnung.
 
Oben