Martin69
Plus Mitglied 
KOI&BONSAI schrieb:bei großem Mengen einfach ein Gewerbe anmelden! :wink:
Wie soll ich das denn verstehen ( gerne auch PN ) :lol:
KOI&BONSAI schrieb:bei großem Mengen einfach ein Gewerbe anmelden! :wink:
es gibt kein Verbot. Aber es gibt eine klare Linie des Finanzamtes. Wenn Dein Privatverbrauch die Höhe des sonstigen gewerblichen Umsatzes erreicht/übersteigt, oder kaum Umsatz getätigt wird, wird das ganze als Hobby eingestuft und die "Firma" vom Finanzamt geschlossen. Und das auch noch rückwirkend.aixkoi schrieb:Meines Wissens nach ist das eine reine Frage des Umsatzsteuer Handlings- Privatverbrauch kostenneutral- , wenn das korrekt gebucht wird, wo ist das Problem bzw. das Verbot?
Mikrobiologie schrieb:Hallo Rolf,
es gibt kein Verbot. Aber es gibt eine klare Linie des Finanzamtes. Wenn Dein Privatverbrauch die Höhe des sonstigen gewerblichen Umsatzes erreicht/übersteigt, oder kaum Umsatz getätigt wird, wird das ganze als Hobby eingestuft und die "Firma" vom Finanzamt geschlossen. Und das auch noch rückwirkend.aixkoi schrieb:Meines Wissens nach ist das eine reine Frage des Umsatzsteuer Handlings- Privatverbrauch kostenneutral- , wenn das korrekt gebucht wird, wo ist das Problem bzw. das Verbot?
ich pauschaliere nicht und schreibe auch nichts runter.Martin69 schrieb:Und da find ich es nicht wirklich " fördernd " wenn ihr dies pauschalisiert , oder runter schreibt ( war sicher nicht so gemeint ) aber das geht schief , glaub mir ( und den Anderen )