Überfordert ! keiner der wasserwerte stimmt

hallo ralf,
ja, hart und ehrlich, das schon !.... lach mit dem fohlen.... keine angst... habe kein grün :-)

warum wasserfall aus ?, in welche richtung umbauen ?... wenn überhaupt wäre ein umbau, was den teich selber betrifft, nur in die tiefe möglich bzw. die treppen herauszunehmen um dann vielleicht auf 6-7,5 cbm zu kommen.
oder umbau in richtung wasser"wirtschaft" ?

gruss
 
Ich glaube, um einen Umbau - Tiefe, Länge, Breite 8) , wirst du nicht herumkommen, wenn du dich an deine Fische gewöhnt hast und sie nicht mehr hergeben möchtest :wink:
Die Vorschreiber haben alles gesagt, so das ich dem nichts hinzufügen möchte/kann.
 
mal ein auszug aus deinem profil
die folie ist mit grüm(span) belegt, den ich "jetzt" entfernt hatte, aber innerhalb der letzten 4 wochen wieder zurückgekehrt ist.
sei zufrieden, dass der wieder da ist. der algenrasen ist nicht ganz unwichtig und du solltest ihn in zukunft einfach dran lassen. fadenalgen kannst du natürlich entfernen.
gefüttert wird nicht.
ich hoffe, du denkst bei jedem bissen narung, den du zu dir nimmst an diese aussage. warum bekommen die fische nichts zu fressen? und nun komm bitte nicht mit der aussage, dass sie im teich genug zu fressen finden. außer ihre eigene sch... gibt es da nicht viel zu fressen.

man man man.

hier meinen es wirklich alle gut. vor allem mit den fischen. und ich denke, hier ist grundlegend umdenken angesagt für dich, wenn du weiterhin freude an dem "neuen" hobby haben willst. bis jetzt gehst du zielstrebig auf dem falschen weg. klingt sicher hart, ist aber leider so. und deine fische kannst du nicht fragen, ob es ihnen gefällt.

noch ne frage. wie willst du die fische dazu bringen, nicht größer als 30 cm zu werden? steht zumindest in deinem profil, dass du diese größe anstreben willst.
 
Ideal ist das nicht ,aber die meisten haben nicht viel anders angefangen.

Ich habe auch gerade 7 Koi im meinen Quarantänebecken und da sind 2 Stück 30+ cm von.

Die Grösse des Beckens ist nur gering grösser.

Allerdings beheizt und eingelaufen.

Also erstmal ist alles ok.

Als Anfänger braucht man nur den PH,Nitrit und Ammoniackwert.

Ich denke die Temperatur ist das gröste Problem ,grüss den schlechten Händler schön von mir.

Für ein Jahr geht es bei Tosai um die 10-12 cm in dem Becken gut.

So hast du ein ganzes Jahr Zeit erfahrungen zu sammeln und dich mit dem Hobby zu beschäftigen und falls es dir liegt kannst du danach einen Koiteich bauen.

Koiteich solte 14-30 000 Liter haben.

Grosser Koiteich 40-60000 Liter.
 
:roll: also das macht kein Sinn, Gartenhaus abreizen und grossen Teich bauen mit Skimmer usw auf dauer ist sowas Tierquälerei...und du wirst auch nicht glücklich .
 
Hallo,
hilfreich wäre eine Heizung reinhängen, damit die Koi ihr Immunsystem aktivieren.Konstante Temperatur wäre wichtig! Lange können die Fische in dem teichle nicht überleben. Das sollte Dir klar sein. wenn Du Platz hast, bau größer und vor allem tiefer. Umso mehr Wasser umso beser. Ansonsten: Koi raus.
 
pezaja schrieb:
hallo "hilfesteller"
habe einen kleinen gartenteich angelegt 3 m³. keine wasserpflanzen. 1 wasserfall, 1 skimmer, 1 filter oase biosmart. um zu schauen ob ich überhaupt mit fischen umgehen kann habe ich mir vor einer woche 8 keine kois im gartencenter gekauft(6 x 8-10, 2 x 15 cm). ich habe heute erstmalig die wasserwerte geprüft und bin, trotz vielen lesens in den foren, ratlos was ich "nun" tun muss. die fische bewegen sich kaum und sind alle an der oberfläche. einer kippt sogar seitlich... so dass ich langsam angst bekomme.
folgende werte lt. schnelltest von JBL, (für mich erstmal nicht ganz einfach mit der farbbestimmung) CL=0 // pH = 6,8 // KH irgendwo 3-6 // GH ....4 Farbfelder... alle 4 gefärbt die letzten beiden >14 >21 teilweise ... weiss nicht was ich davon halten soll.... nicht näher bei JBL beschrieben. also schätze ich den wert auf 7-14 // NO² = 0 // NO³ H I L F E !!!!! 100 !!!!!!.
was soll/muss ich tun. bin total überfordert!
wer hat erbarmen und nimmt sich meinem teich/fische an und gibt mir hilfestellung. danke.

Hallo.
oh je, oh je. Das hast du dir aber viel vorgenommen. Es wird nicht funktionieren. Nimm dir besser Goldis oder Schleierschwänze. Für die ist das in Ordnung. Du wirst den Koi keine artgerechte Haltung bieten können. Probleme sind vorprogrammiert. Und du wirst der Sklave deines Teiches sein. Besser den jetzigen Koiteich für kleine Fische benutzen und die fühlen sich wohl, als ewig Probleme damit zu haben. Koi sind sehr empfindlich. Das solltest du bedenken.

Wenn dir Koi so gut gefallen solltest du mindestens 15 qm³ haben und nicht mehr als 8 oder 9 Koi einsetzen. Überlege dir das und baue im nächsten Jahr einen neuen mit 2 Metern Tiefe.

Hier sind viele die dich beraten und voll den Plan haben.

Gruß Heike
 
Oben