Übergang Pflanzenteich --> Hauptteich

steffen_hdf

Mitglied
Hallo Leute,

habt Ihr Ideen wie ich am besten den Übergang von Pflanzenteich zum Hauptteich realisieren kann???
Ich wollte eigentlich so eine Art kleinen Wasserfall bauen...weiß aber nicht so richtig wie ich beginnen soll!?!?

Vllt hat einer on euch Bilder von seinem Übergang???

Bin für jeden Ratschlag dankbar!!!

LG
Steffen
 
Also ich würde den Filterteich ein bisschen höher setzen als das Teichniveau ist. Dann kannst du es entweder über nen kleinen Wasserfall oder über nen Bachlauf wieder in den Teich laufen lassen. Ich habe mir für das zweite Beispiel entschieden, allerdings wird dieser erst dieses Jahr fertiggestellt...

Gruss
Erazer
 
Hi Erazer,

Bachlauf geht leider nicht, da beide Teiche aus Platzgründen direkt nebeneinander liegen!
Mir bleibt also nur der Wasserfall!
Mir fehlen jedoch die Ideen zur Umsetzung!
...also z.B. das Abdichten mit Folie um Wasserverlust zu vermeiden!
Und gut aussehen soll es natürlich auch noch!!!

LG
 
So hier das Bild!
[/img]http://www.volleyballalbum.de/wasserfall.jpg[/img]
Das Becken ist genau so hoch wie der Filter dahinter und somit eigentlich fast unsichtbar! Das braune auf dem Blech ist kein rost! Da es ein Edelstallbelch ist! Das Blech wurde extra dafür gebogen. Um den Wasserverlust oder eine undichte stelle am übergang zum Wasserfall zu vermeiden ist ein Stück Folie an der Teichfolie angeklebt worden das bis in den Planzenfilter reicht!
LG
 
steffen_hdf schrieb:
Hallo Leute,

habt Ihr Ideen wie ich am besten den Übergang von Pflanzenteich zum Hauptteich realisieren kann???
Ich wollte eigentlich so eine Art kleinen Wasserfall bauen...weiß aber nicht so richtig wie ich beginnen soll!?!?

Vllt hat einer on euch Bilder von seinem Übergang???

Bin für jeden Ratschlag dankbar!!!

LG
Steffen

Hallo Steffen,
habe das gleiche Problem gehabt.
Ich werde das ab dem Frühjahr folgendermaßen lösen.

Habe ein "Technik-Haus" gemauert mit Verrohrungen.
2 Zuläufe sind unter Wasser.
Aber zusätzlich baue ich noch einen Wasserfall vom Technikhaus herab.
Die Verrohrung ist schon erledigt.
Die Beton/Mauerarbeiten mit Felsen erfolgt wie gesagt sobald es die Aussentemperaturen wieder zulassen.

Auf unserer Homepage ist der Bauabschnitt beschrieben ....
Liebe Grüße
Michael
 

Anhänge

  • Foto82.JPG
    Foto82.JPG
    187,7 KB · Aufrufe: 165
  • Foto83.JPG
    Foto83.JPG
    163,8 KB · Aufrufe: 195
...danke für deine Idee...aber das mit dem Technikhaus geht auch nicht, da der Überlauf direkt den Pflanzfilter mit dem Hauptteich verbinden soll!!!
Der Höhenunterschied ist natürlich nur minimal! Es wird also wohl nur ein kleiner "Fall"! Aber es soll halt so schon plätschern...ist ein Frauenwunsch!!!!!!!! :roll:

LG
 
Bachlauf

Hallo steffen_hdf

Schau mal in mein Album. Zweites Foto. Der Minibachlauf war zwar noch nicht ganz fertig , aber vielleicht kann man trotzdem genug erkennen. Falls du mehr Fotos möchtes, mach ich dann noch welche. Plätschern tuts auch. :D

LG Tina
 
Hallo Tina,

sieht aus wie Steinfolie!?
Hast du die einfach im/am Pflanzfilter verklebt...oder wie verhinderst du, das die Hälfte daneben, darunter durch usw. läuft???

Vielen Dank im Voraus!

LG
Steffen
 
Hi Steffen

Das ist ganz normale Teichfolie. Sie wurde in einem Stück ins Pflanzbecken gelegt und zurecht geschnitten. Als Stütze darunter, hat mein Mann Hasendraht genommen und so gebogen, das in der Mitte eine Mulde entsteht. Das hat er mit so einer Art "Beton" eingeschmiert und aushärten lassen. Welchen ganau weiß ich nicht, ist aber speziell für Teich usw. Darüber dann das längere Stück Folie gelegt und nochmal mit diesem Gemisch eingekleistert und mit gr. und kl. Steinen versehen. hoffe ich konnte dir ein bischen weiterhelfen.

LG Tina
 
Hallo steffen

Ich habe ein ähnliches problem
Ich habe in 3 pflanzzonen abläufe
Einen möchte ich als zulauf verwenden wegen der Strömung
Aus optischen gründen werde ich noch einen wasserfall bauen
Er wird 1m hoch 1m breit und 0.5 m tief
Innen kommt später mal der sicherungskasten und andere elektrik
Er wird aus engmaschiger armierung geformt und aus beton gebaut
Abgedichtet wird mit gfk oder dichtschlämme
Zeichnung wird nachgeliefert
LG Martin
 
Wie sieht es mit einem Flansch aus? Dann unterirdisch verbinden. Bei Schwerkraft müsste das eigentlich doch auch klappen, oder? Ob das nun zu einem Tank oder zum Teich läuft :D Hätte den Vorteil noch, dass der im Winter mit einem Zugschieber dicht gemacht werden könnte...
 
Oben