„Abstand“ Bedienung RD4…

mit nem raspberry haste das externe display wo du möchtest 8)

auch touch,etc.....

aber die taster in einem chicen kästchen an der wand, dann brauchste dich nicht mehr bücken oder in eine ecke krabbeln :wink:

das mit dem powerlan an den router und dyndns läuft seit 2 jahren bei mir hervorragend.

holgi
 
Taster an der Wand. Nööö :frech: :) Holger.

Chickes Display mit blauem Hintergrund. Wenn schon, denn schon. :D

Ich weiß schon wie du es meintest.
Aber bin mal gespannt, wie das Bedienfeld so umgesetzt wurde.

Grüßle :D
 
wernn meine steuerung komplett fertig istm dann zeige ich dir mal ein display an der wand 8)

da ist dann auch gleichzeitig die tf steuerung implementiert inkl. der rd4 8)

dat dingens ist der stube und im pumpenhaus gehts via den beiden tastern in einem externen gehäuse, die pumpe ist versteckt da komm ich schlecht ran :D

das display ist ein 10 zoll touch

und wenn ich dann unterwegs bin, kann ich halt alles ebenso via handy oder ipad regeln und nachschauen.

so muss dat
 
Moinsen,

ok, da Kabel und W-LAN nicht funzt bei mir, weil Bohr hier keine Löcher in ums Haus für direkte Verbindung. Desweiteren ist mein Technikraum voll Isoliert und weißt eine große Abschirmung auf, so dass dieses weitere Probleme aufweist für Funk/Bluetooth

@Holger…Stromnetzübertragung, gelle :roll: … quasi Überbrückung zur (FritzBox) bei mir im Büro

hört sich einfach und EASY an! 8)

übers Handy / Smartphone will/möchte ich zugreifen können, wo und wann und regeln und möchte mit diesem „externen Display“ wenn dann bei der Pumpe aber ebenfalls Bedienung vorweisen können

was kosten die Teile und wer richtet mir das ein…HOLGI :wink:


Gruß
Andre
 
@Holger…Stromnetzübertragung, gelle Rolling Eyes … quasi Überbrückung zur (FritzBox) bei mir im Büro

hört sich einfach und EASY an!

ist auch easy....5 minuten zeit mehr brauchste nicht. 2 x devolo 500 kosten etwa 80 euro, das wars schon. dann kannste via handy oder ipad von überall

das externe regelteil von klaus ist ja noch nicht lieferbar, von daher hab ich keinen preis.

.
 
holger_o schrieb:
@Holger…Stromnetzübertragung, gelle Rolling Eyes … quasi Überbrückung zur (FritzBox) bei mir im Büro

hört sich einfach und EASY an!

ist auch easy....5 minuten zeit mehr brauchste nicht. 2 x devolo 500 kosten etwa 80 euro, das wars schon. dann kannste via handy oder ipad von überall

das externe regelteil von klaus ist ja noch nicht lieferbar, von daher hab ich keinen preis.

.
Das klappt aber nur in 5 Minuten,
wenn das Fischhaus und das Büro wo der Router steht, auf der gleichen Phase liegen. Sonst brauchst Du noch einen Phasenkoppler und das schaffst Du dann nicht in 5 Minuten. :wink:
PowerlineSystem ansonst eine Super Sache und mit WPS einfach zu installieren.
Das sollte dann sogar Andre schaffen. :lol: :lol:
 
nööö ist nicht notwendig :wink:

die devolos können das 8)

meinem Haus liegen drei getrennte Phasen. Kann dLAN® auch von einer Phase zu einer anderen Phase eine Verbindung aufbauen?
Ja. Diese sog. Phasenkopplung funktioniert bei dLAN® Geräten auch ohne zusätzlichen Einbau eines Phasenkopplers. Das bedeutet, dass Sie auch über zwei oder drei Phasen Netzwerkverbindungen aufbauen können.

und installieren ist da auch nüscht mehr, einfach plug and play - läuft
 
Oben