2 Teiche verbinden

Ich plane sowas im Moment auch. Es ist nur die Frage, ob bei der Folie es kein Problem gibt ( von wegen Alter d. Teichfolie; Klebeverhalten PVC auf EDPM...), wenn man sie aneinanderschweißt. Beim Kanal, wie bei dem Rohr dürfte auf jeden Fall es kein Problem sein, wenn beide Teiche auf einer Höhe liegen, oder sieht das jemand anders?
 
Wenn in beiden Teichen Bas und Skimmer sind wird da auch Wasser durch fließen. Aus einem der beiden Teiche wird immer ein bisschen mehr heraus gezoge als aus dem anderen und somit wird eine geringe Strömung bilden, welche Stehendeswasser verhindern wird.


Gruß Nico
 
hallo

ich würde auch in beide 2 ba und 1 skimmer setzen und für jeden teich eine identische filteranlage und das wasser aus Teich 1 in Teich 2 Pumpen usw.

Gruß Matin
 
Bei mir ist das net machbar. Der 1.Teich, welcher ein Pflanzenfilter werden soll, ist in Betrieb, da sollen die Koi auch auf ihr neues zu Hause warten. Dieser ist nicht mit Schwerkraft betrieben.
War so gedacht, dass vom Filter in die Pflanzfilterteich gepumpt wird, von dort über Kanal / Verrohrung in den neuen Teich, von dort dann über Schwerkraft in den Filter.

Im Pflanzteich wird in die eine Seite eingepumpt, auf der anderen Seite läuft es ab...
 
Hallo Marcus,
hab mir das mal so durch den Kopf gehen lassen. :idea: :idea: :wink:
Mit einem Rohr verbinden ist doch nicht so das Problem.
Also ich habe mir mal gedacht daß 400mm etwas windig ist weil wenn dicke
koi auf einander treffen dann hilft kein Rohrreiniger mehr. :) :( :)

Ich würde mir ein oder zwei Armierungsgitter besorgen dann kannst Du einen größeren Durchmesser bauen und das Gitter auf der Assenseite und auf der Innenseite mit 0,5 bzw Innen 1,0mm Teichfolie bekleben. Entweder nur am Rand oder besser ganzflächig.Wenn die Sache trocken ist das ganze zu einem Rohr biegen und Zusammenkleben und einen Steifen über die Naht kleben.

So jetzt hast Du Dein Rohr :D , die Teichfolie die Du überstehen hast lassen kannst Du dann gut an die andere Teichfolie an Deinem Teich kleben ,die Nahtstellen würde ich noch zusätzlich mit flüssig Teichfolie überstreichen dann ist es 100% dicht.
So denke ich kannst Du einen Durchmesser bauen den Du magst und einen Dicken Koi durchschwimmen lassen.

Gruß Titus
 
Danke für die Antworten, werde das Projekt mit dem Rohr nicht machen.
Plane für 2010 einen kompletten Neubau, der alte Teich kommt weg.

Gruß Marcus
 
Oben