4 Koi geklaut

Es gibt auch noch den Mink.
Der war mal bei mir am Teich und hat in einer Nacht 8 Koi mitgenommen, ohne Spuren !
 
Die Kos schwammen in Graal-Müritz bei Rostock.

Wenn ein Reiher einen Koi holt sind dann die anderen nicht gewarnt und schwimmen dann in tieferes Wasser?
 
Und wie lange sollen sie dort verharren? Wahrscheinlich sind sie es ja gwohnt, von der Oberfläche zu fressen..also kommen sie schnell wieder nach oben. Sehen einen Schatten und denken sie bekommen Futter..
 
hallo,

bei einem ortsteil von dessau sind zur zeit die waschbären sehr aktiv und räumen dort die teiche leer.

auf arbeit haben wir einen behindertenteich, wo sagen wir mal, fische mit handicap schwimmen (krumme wirbelsäule etc.). unter anderem waren dort auch 10 große goldfische drin, allerdings gesund und die waren innerhalb von einer nacht weg. keine spuren, nicht's. und da wir ein reiher problem hatten( :mrgreen: ), kann es nur der reiher gewesen sein.

bei einem arbeitskollegen fehlten ein paar tage später, zwei seiner albino sterlets. ebenfalls spurlos verschwunden.

somit glaube ich auch nicht, das die koi im fall von schuengal gestohlen wurden.

mfg andi
 
Schuengal schrieb:
Wenn ein Reiher einen Koi holt sind dann die anderen nicht gewarnt und schwimmen dann in tieferes Wasser?

Wir haben das jagtverhalten vom Reiher mal unfreiwillig über Cam mitbekommen, die Fische flüchten wenn er kommt bzw am/im Teich steht, dann reiert (spuckt) er irgendwas ins Wasser (nach einem Reiherbesuch ist ein öliger Film auf dem Wasser oder dem Skimmer) und die Fische machen sich alle auf dem Weg ihm um die Beine zu schwimmen weil sie denken es gibt Futter.
Selbst der Stör wuselt ohne unterlass um die Beide des Reihers rum.
Da ist es kein Wunder das der Reiher mit Erfolg nach und nach den Teich leer bekommt.


lg Konny
 
Oben