Colognialist
Mitglied
Hallo zusammen,
ich habe einen Teich seit 5 Jahren (war bereits beim Hauskauf gebaut). Ein klassischer Koi-Teich mit steilen Wänden. Die Teichgröße ist 50 m³, die Teichtiefe 170cm und zusätzlich 6m³ Filterkammer(n). Der Filter ist ein Mehrkammersystem mit - in der ersten Kammer Bürsten und dann folgen 5 Kammern mit Lavasteinen in Säcken. Einmal im Jahr ist großes Reinemachen angesagt... Wobei ich im Wechsel immer nur 3 Kammern säubere.. Säcke mit den Steinen raus - mit dem HD-Reiniger abschießen und wieder rein. Sehr mühselig und sehr schmutzig. Die Borsten mache ich jedes Jahr sauber und sauge auch mit einem UNterdrucksauger (wird am Hochdruckreiniger angeschlossen) sauber. Im Sommer habe ich NIE ganz klares Wasser. Mein BA bringt auch nicht soviel, da meiner Meinung nach das Gefälle zu gering ist.
Ich kann mir gut vorstellen, das mit einer anständigen Pumpe und anderer Befüllung der Kammern ein besseres Ergebnis zu erzielen ist. Aber wie bekomme ich eine UV-Lampe unter? Alle sagen ja, die sollte vor dem Filter sein, da ich aber aus dem Filter in den Teich pumpe geht das bei mir ja nicht.
Ich werde die Woche mal Fotos nachschieben, damit man sich das besser vorstellen kann
Macht es Sinn einen 2ten Filter zur Unterstützung reinzuhängen?? Oder sollte ich das vorhandene System anders bestücken?? Denn:
Ich freue mich auf eine anregende Diskussion und Empfehlungen.
ich habe einen Teich seit 5 Jahren (war bereits beim Hauskauf gebaut). Ein klassischer Koi-Teich mit steilen Wänden. Die Teichgröße ist 50 m³, die Teichtiefe 170cm und zusätzlich 6m³ Filterkammer(n). Der Filter ist ein Mehrkammersystem mit - in der ersten Kammer Bürsten und dann folgen 5 Kammern mit Lavasteinen in Säcken. Einmal im Jahr ist großes Reinemachen angesagt... Wobei ich im Wechsel immer nur 3 Kammern säubere.. Säcke mit den Steinen raus - mit dem HD-Reiniger abschießen und wieder rein. Sehr mühselig und sehr schmutzig. Die Borsten mache ich jedes Jahr sauber und sauge auch mit einem UNterdrucksauger (wird am Hochdruckreiniger angeschlossen) sauber. Im Sommer habe ich NIE ganz klares Wasser. Mein BA bringt auch nicht soviel, da meiner Meinung nach das Gefälle zu gering ist.
Ich kann mir gut vorstellen, das mit einer anständigen Pumpe und anderer Befüllung der Kammern ein besseres Ergebnis zu erzielen ist. Aber wie bekomme ich eine UV-Lampe unter? Alle sagen ja, die sollte vor dem Filter sein, da ich aber aus dem Filter in den Teich pumpe geht das bei mir ja nicht.
Ich werde die Woche mal Fotos nachschieben, damit man sich das besser vorstellen kann

Macht es Sinn einen 2ten Filter zur Unterstützung reinzuhängen?? Oder sollte ich das vorhandene System anders bestücken?? Denn:
- ich habe nur im Winter ganz klares Wasser
- Ich bekomme den Schmutz vom Teichboden nur mit der jährlichen Absaugung weg.
- Ich habe recht viele Algen und andere Ablagerungen (Pflanzenreste wie Blätter usw )
- Ich würde gerne den Reinigungsaufwand reduzieren
Ich freue mich auf eine anregende Diskussion und Empfehlungen.