50mg/l Nitrat im Trinkwasser für Wasserwechsel geeignet?

lutzius

Mitglied
Guten Tag,

wie meine Vorredner kämpfe auch ich gegen schlechte Wasserwerte.
Teich wurde vor zwei Wochen gefüllt.
Werte gestern gemessen bei 22,4°C mit Sera Tröpfchen: O2 9, pH 7,5, gH 7, kH 4, NH3/4 0,5, NO2 1,5, NO3 50+, PO4 10+,

Unser Trinkwasser enthält bereits 50mg/l Nitrat.

Question
Macht unter diesen Umständen Wasserwechsel Sinn?

Bereits erledigt:
Futter stark reduziert. Alle fünf Tage Startbakterien.

vielen Dank im Voraus
lutzius

http://lutzius007.axiscam.net:8000

Benutzer: gast
Kennwort: gast
 
Hi,
ganz sicher machen Wasserwechsel mit diesem Wasser dennoch Sinn.

Einmal geht es ja beim Wasserwechsel nicht nur um die Reduzierung von Nitrat.

Meine Werte sehen folgendermaßen aus:
überprüft.

:arrow: Brunnenwasser:
Nitrat > 50 mg/l
Nitrit 0,4 mg/l

:arrow: Teichwasser:
Nitrat 40 mg/l
Nitrit 0 mg/l

Das bedeutet der Filter funktioniert und offensichtlich gibt es genügend Pflanzen, die das Nitrat zumindest reduzieren.

Also weiterhin immer schön Wasser wechseln :wink:

Zudem:
Mit dem Nachweis von Nitrat bist Du ja schon am Ende des Abbaukreislaufes (Kohlenstoffkreislauf) angelangt.

Wichtig wäre zu wissen, ob in Deinem Teichwasser Ammonium / Ammoniak (Ausscheidungen der Fische) und oder Nitrit (fischgiftig!,als erste Abbaustufe) vorhanden sind.

Als letztes bleibt dann Nitrat über, wenn Dein Filter funktioniert.
Solltest Du nun ausreichend Pflanzen im Teich haben, wird auch das Nitrat reduziert, aber wohl nie ganz abgebaut werden.

Gruß Klaus
 
Servus Klaus,

vielen Dank für Deine Antwort. Bin eben dabei einen Teil Wasser zu wechseln.
Heute Abend kommt ein kleines bisschen Besserung vom Himmel. Fange jeden Tropfen sorgsam auf und lasse Ihn, ein wenig gestreckt mit Leitungswasser, meinen Freunden zukommen!

einen schönen Abend
lutzius
 
Hallo Koifreunde,

danke Euch für Eure schnellen Beiträge.
Suchfunktion und Regenwasser... :shock:

Werde weiterhin wechseln. Füttere derzeit nur noch Reis welcher gut angenommen wird. Werte sind ein wenig besser geworden. NH4/3 nicht messbar.

Wie lang ist es sinnvoll Startbakterien nach zuschicken?

viele Grüße
lutzius
 
Hallo Koifreunde,

möchte Euch nicht nerven aber bei der Suchefunktion ergaben sich keine Übereinstimmungen.

Seit etwa 5 Tagen färbt sich der Algenteppich auf der Folie, verstärkt in den verschatteten Bereichen, braun. Gefüttert wird derzeit ausschließlich Reis und etwas Mais. 10% tiger WW alle 3 Tage. Wasserwerte werden langsam besser.

Sollte ich etwas unternehmen und wenn Ja was?

viele Grüße
lutzius
 
Hallo Lutzius,

ich würde sagen, braune Algen = absterbende Algen.... jetzt muss dein Filter nochmal richtig an..die tote Biomasse muss raus....achte auf tote Ecken und mach einfach so weiter!!!

Nitrat und Phosphat müsste nachweislich runter gehen!
 
Oben