63 Folienflansch bzw. Tankdurchführung mit Gummidichtung_sekundär noch eine Bodenablauf-Frage

Djtoll

Mitglied

Anhänge

  • abs-folienflansch-mit-dichtung.jpg
    abs-folienflansch-mit-dichtung.jpg
    17,9 KB · Aufrufe: 11
Genau verkehrt rum! Die muss nach außen. Innen soll die ja nur gegen halten, außen muss sie abdichten!
Wenn zwischen Behälterwand und äußerem Stutzen keine Dichtung sitzt, tropft dort Wasser raus...
 
Hallo,

ist es eigentlich nicht egal ob Innen oder Außen, sofern es dicht ist …….

Falls man die Dichtung nach Innen macht und es trotzdem Aussen tropft, ist das Nachbessern z.B. mit Innotech von Außen vermutlich einfacher.

Sollten sich die Oberflächen zwischen Außen und Innen stark unterscheiden, nimm die bessere/ glattere / geradere Fläche für die Dichtungsseite.
Hoffentlich bist Du jetzt nicht völlig verwirrt

Gruß
 
Hallo,

ist es eigentlich nicht egal ob Innen oder Außen, sofern es dicht ist …….

Gruß
Wenn zwischen Außenseite des Behälters und äußerem Flansch kein Dichtung sitzt, tropft es. Die innere Dichtung bringt dann gar nix. Das Waser quetscht sich doch zwischen Außenwand und Flanschblatt durch...
Wenn man es gleich richtig macht, dann muss man auch nachträglich nicht rumbasteln und teures Innotec kaufen;)
 
Der_odo hat recht es wird immer der Teller des
Flanschstutzen abgedichtet gegen die Folie oder einen Behälter egal ob mit Innotec oder Gummidichtung und dann der Pressring aufgeschraubt. :p

Und jetzt mal logisch überlegen warum ??? :D
Weil wenn das Wasser durch die Wandung fließt und man hat innen abgedichtet ist kein Dichtmittel zwischen der Folie oder Behälterwand und Auslaufstutzen so das das Wasser gegebenenfalls zwischen Behälterwand und Stutzen durchsickern/tropfen kann.
Umgedreht bei dem Innenring spielt das keine Rolle wenn der nicht abgedichtet ist....... alles klar
;)
Aber odo sagte es ja auch schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

bitte nicht als persönlichen Angriff werten….

Mir ist jetzt nur mal wieder etwas aufgefallen, hier im Forum…

Es wird eine Frage gestellt ==> Erst keine Antwort.

Nachdem etwas geantwortet wird kommen sachdienliche Informationen, warum irgendeine Antwort so nicht richtig ist.

Richtigstellen ist anscheinend immer besser einfacher, als Erster antworten…..Und diese: siehst du ich hab Recht -Mentalität ist auch sehr interessant unter psychologischen Aspekten.

Vielleicht ist das auch ein Grund, warum sich nur wenige trauen zu Fragen oder sich im Forum zu beteiligen.
Ich schreibe das, als subjektive Feststellung meinerseits.

Gruß
 
Ach alles gut, das geht noch viel schlimmer und artet mitunter in persönlichen Beleidigungen aus :D:D
Nöö ich habe es jetzt erst entdeckt und wollte wenn ich schon mal was weiß........;):D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Dichtung ist immer auf der Seite zu verbauen wo der Rohrstutzen auf den Flansch ist gibt auch Anwendungen wo man den innen im Filterverbaut. Somit kann man nicht sagen innen oder außen wenn man nicht weis wie der Blansch eingebaut wird.
 
Es wird eine Frage gestellt ==> Erst keine Antwort.

Nachdem etwas geantwortet wird kommen sachdienliche Informationen, warum irgendeine Antwort so nicht richtig ist.

Richtigstellen ist anscheinend immer besser einfacher, als Erster antworten…..Und diese: siehst du ich hab Recht -Mentalität ist auch sehr interessant unter psychologischen Aspekten.

Es gibt aber genügend Leute, so wie ich, die nur ab und an reinschauen.
Bei diesem Thema hatte nur einer geantwortet, und dann auch noch falsch. Wäre doch schade, wenn sich der Themenstarter sich Rat holt und dann funktioniert das doch nicht...
Das sollte keine Kritik an der ersten Antwort sein.
Anders herum:
Da ist ein neues Thema und nach 24h Abwesenheit gibts 50 Antworten. Da schaue ich dann nicht mehr rein. :)
 
Ihr, bzw Odo, habt wohl recht.

Ich habe bei meinen drei Tankdurchführungen (PVC-U) nachgeschaut, und die haben alle innen eine Dichtung, aber außen auch. Bei meinen gibt es also zwei Dichtungen.
 
Naja da keine Antwort kam, habe ich mir einfach eine 2te Gummidichtung gebaut, war aufwendig da ich aus dem Gummi alle Unebenheiten rausgeschliffen habe und nochmals mit feinem Vlies alles geglättet habe. sah dann besser aus wie die originale. UND es war Dicht... hehe bis Heute.

Beim Bodenablauf bin ich auch so verfahren (2 Gummidichtungen gebaut) und etwas längere Edelstahlschrauben bestellt. Ist auch Dicht.

Vielen Dank für die Antworten. Gut für die Zukunft --- > Pressring braucht keine Dichtung, habs kapiert.
 
Oben