Ab wann Koi´s kaufen?

:) Natürlich wenn man eine Innenhälterung hat ist das ja gar kein ding.
Aber geh mal generell davon aus, dass mehr als 70 % keine IH haben.

LG
 
Darf ich mal kurz eine Frage stellen.

Kauft ihr eure Kois beim Händler (dort sind sie doch in Quarantäne oder) und setzt sie dann noch mal zu Hause in Quarantäne, bevor sie in den Teich kommen?

Wie machen die ohne IH das?

Würd mich schon mal wirklich interessieren.

Gruß Manu
 
Also, unsere Neuen schwimmen in der IH, da wir noch keine konstanten Temperaturen haben. Gekauft sind sie, hier sind sie, aber halt noch nicht im Teich. Außer einer wunderschönen Doitsu - Dame, die unsere Tosais in der IH fast erdrückt hat und nur ausgeflippt ist. Wildes Weib :D
Wir haben sie gestern abend bei 15 Grad in den Teich gelassen (IH hat ebenfalls 15 Grad), sie schwamm nur 3 Tage in dem Becken, dann ging gar nichts mehr.

Nun im Teich ist sie absolut zufrieden und auch lieb.

Quarantäne wird beim Händler gemacht und ich mache ihn noch zu Hause, schon allein, um die Fische in Ruhe an die Bakterienstämme zu gewöhnen.

Als Innenhälterung haben wir ein ordinäres Faltbecken, einen Filter angeschlossen und einen Sprudelstein hineingesetzt. Fertig. Kostet nicht viel und erfüllt seinen Zweck!
 
Die Ohne IH spielen Lotto und kaufen dann nächstes Jahr neue Koi.

Immer noch meine Meinung Koihaltung ohen IH/Quarantänebecken geht nicht.


Gruß AndyS
 
hallo,
also ich habe meine Neuen schon eingesetzt. Der Händler hatte sie draußen schon "wohl temperiert". Die Sache mit der IH sollte nicht überbewertet werden.
benflo
 
hallo,

was spricht denn gegen eine 4 wöchige IH/ quarantäne? es ist doch schön wenn man seine neuankömmlinge im keller oder so hat. und man ist natürlich auf der sicheren seite!

früher hab ich die neuen koi auch immer gleich in den teich gesetzt. jetzt wo ich weis was alles passieren kann, hab ich lieber ein bisschen in die IH investiert... immer noch preiswerter und sicherer als ein "haufen" neuer koi. :wink:

mfg andi
 
Als wir einen neuen Koi (Tosai) gekauft haben kam der zur Quarantäne in die Regentonne draußen und nach 4 Wochen zu den Großen in den Teich. Alles super geklappt. Ich finde manches wird inzwischen einfach übertrieben. IH als Quarantäne muss nicht unbedingt sein. Bei den großen Kois ist es sicherlich was anderes aber bei den kleinen Tosai reicht eine Regentonne.
 
Die größe ist ja auch nicht entscheidend, sondern die Dauer der Quarantäne.
Es geht auchnicht um die Temp anpassung sondern um zu sehen ob nicht eventuell Krankheiten auftreten was leicht passieren kann das die Koi arg gestresst sind bis sie beim Endkunden ankommen.

Und dann um die Anpassung an das neue Bakterien millieu.
DFas dient auch vor allem dem Schutz des bereits vorhandenen Bestandes.

GrußAndyS
 
Man merkt es erst, wenn man ab und zu mal einen Patienten hat oder Probleme im Teich hat wie wichtig oder besser gesagt wie Sinnvoll ein IH /Quarantänebecken ist!

Ich hatte am Anfang auch nur ein Faltbecken. Das war mir aber dann zu doof und es wurden 2 Becken gemauert mit a´2000Liter.
Sicher ist Sicher :wink:
 
Ich dachte zuerst auch: "Innenhälterung/Qurantänestation? So einen Schnick-Schnack braucht kein Mensch!"
Dann wird ein Koi krank, sagen wir mal Pilz.
Man muß den ganzen Teich und alle Koi mitbehandeln. Man streßt den Fisch jedesmal, wenn man seine Wunden behandeln möchte, aufs neue usw.
Also Stand für mich fest, dass ein Qurantänebecken her muß. Schnell 2 600`er gekauft und gut war. Naja zumindest für ein Jahr und dann habe ich einen Kellerraum "beschlagnahmt". Jetzt habe ich 1x 6m³ und 1x 600l und stelle fest: "Mist, das reicht nicht!" :lol:
 
Behandlung im Teich is nahezu unmöglich. Und vor allem Teuer wenn ich das Mittel für die entsprechende Wassermenge brauche.
Hab auch nur ein 600 l PE becken wie die Händler, reicht aber dafür aus.
Will mir auch ne 4-5 Tsd liter IH bauen wenn der Öltank raus ist, dann kommen die Weicheier im Herbst gleich rein.

Gruß Andys
 
Oben