Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Abdeckung Filterkeller
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="KR Koi" data-source="post: 674181" data-attributes="member: 14130"><p>Mal grundsätzlich zum Material:</p><p>Als Unterkonstruktion würde ich mich für Stahl (feuerverzinkt) entscheiden. Das kann man mit Holzdielen oder WPC beplanken. Der feuerverzinkte Stahl ist absolut witterungs unempfindlich, muss nicht gepflegt werden und hält praktisch ewig. Der Rahmen bzw. die Konstruktion sollte aber aus rohem Material gefertigt und anschließend bei einer Feuerverzinkerei badverzinkt werden.</p><p>Man muss natürlich die Möglichkeit haben, sowas selbst herzustellen oder sich an einen Schlosser/Metallbauer wenden.</p><p>Das in Holz zu bauen ist natürlich etwas einfacher. Ich denke aber, dass so eine Konstruktion, je nach Holz und Umwelteinflüssen, nach ca. 15 - 20 Jahren komplett erneuert werden muss.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="KR Koi, post: 674181, member: 14130"] Mal grundsätzlich zum Material: Als Unterkonstruktion würde ich mich für Stahl (feuerverzinkt) entscheiden. Das kann man mit Holzdielen oder WPC beplanken. Der feuerverzinkte Stahl ist absolut witterungs unempfindlich, muss nicht gepflegt werden und hält praktisch ewig. Der Rahmen bzw. die Konstruktion sollte aber aus rohem Material gefertigt und anschließend bei einer Feuerverzinkerei badverzinkt werden. Man muss natürlich die Möglichkeit haben, sowas selbst herzustellen oder sich an einen Schlosser/Metallbauer wenden. Das in Holz zu bauen ist natürlich etwas einfacher. Ich denke aber, dass so eine Konstruktion, je nach Holz und Umwelteinflüssen, nach ca. 15 - 20 Jahren komplett erneuert werden muss. [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Abdeckung Filterkeller
Oben