ablaichen

erich0902

Mitglied
hallo koi verwalter.
frage haben bei euch die koi schon abgelaicht ? hier ist bei mir noch aslles
ruhig.wasser temperatur 23 oo .

für antworten vielen dank :fisch:
 
meine haben schon vor 4 Wochen abgeleicht! konntes es irgendwie net erwarten. Fand es auch komisch denn eigentlich war das wasser ja noch gar nicht so warm.

mfg
 
Schon den ganzen Tag, letzte Nacht war auch was los und es geht noch weiter...sogar die Störe werden mit Erotik belästigt :roll:
Wer mit Wem kann ich nicht erkennen, irgendwie sind alle crazy...
 
Hi,

bin jetzt bei 23 Grad Wassertemperatur, seit ca. 5 Tagen ist bei mir die Hölle los, die Weiber werden abwechselnd durch den Teich gejagt.
So ein Saukram, ständig ist das Wasser versaut. :evil::oops:

Da sollte man sich echt überlegen, ob es nicht besser ist nur Weiber zu halten. :? :(
 
Hallo Leute,
seit vorsichtig bei den Laichvorgängen.....
Belüftet den Teich sehr stark, füttert mindestens eine Woche nicht
und macht viel Wasserwechsel und beobachtet die Wasserwerte.
Das Laichen belastet nicht nur die Nishikigoi sondern ganz besonders
auch das Wasser und den Filter.
Grüße und schöne Pfingsten
Mario
P.S. Und schaut auch nach den Fischlein, denn manches Laichen
sorgt auch für einige Schrammen.....
 
Moin,

bei mir ist der spuck auch schon vorbei.
Hab die ersten drei Tage nicht mehr gefüttert, hab gestern etwas gefüttert und dann einen Wassertest gemacht.
Bis auf Ammoniak (0,2mg/l) alle Werte OK.
6 Koi auf 46m³ und trotzdem Ammoniak nachweisbar, irgendwie seltsam.

Hab erstmal WW gemacht, heute wenn die Temperaturen steigen werd ich nochmal etwas Wasser wechseln.

Gruß Jan
 
Hallo,

also bei mir war auch schon die letzte Woche die Hölle los. Kaviar ohne Ende. Viel im Vlieser drinn, aber ist noch genug im Teich.

Da ich sonst auch für Wasserwechsel bin danach, zwecks der hohen Belastung danach, aber mal was ausprobieren wollte, habe ich ganz gegen die Regel keinen Tropfen Wasser gewechselt.
Ich habe den Wasserzusatz rein gemacht und was muß ich sagen. Die Aussagen über das Mittel müssen wohl stimmen. Es soll ja das Wasser entgiften und den Abbauprozeß masiv vorantreiben. Meine den Stickstoffabbau.

Und siehe da. Wasser vorher war extrem belastet nach dieser Wassersauerei. Dann das Mittel in der Dosierung reingemacht und das sogar am folgenden Tag auch noch mal. Und siehe da, die Werte waren am Tag nach der zweiten Gabe vom Feinsten. Keinerlei Abweichungen wie sonst. Nitrit, Ammonium alles im super Bereich.
Alles mit Photometer nachgemessen.
Konnte sofort nach dem 2 Tag nach ableichen ganz normal weiterfüttern. Wasser war sehr gut. Nix Schaum wie sonst nach dem Ablaichen.
Das das möglich ist hatte ich nicht geglaubt, aber ich wollt es halt wissen, ob es stimmt was der Wasserzusatz kann.
Ich bin sehr positiv überrascht, das das auch geht. Denn eigendlich war er dafür nicht zu 100% konzipiert.
Ich brauchte kein Wasserwechseln, und konnte genau nach den 2 Tagen weiter machen wie sonst.
Habe natürlich nach weiteren 3 Tagen meinen normalen wochenwasserwechsel gemacht. Das ist klar.

Aber die zusätzlichen Wasserwechsel nach dem Ablaichen konnte ich mir locker sparen. :D

Und da die Paddler auch noch genug Kaviar gefressen haben konnte ich 1 Tag Futter auch noch sparen. :thumright: :D

viele Grüße Karlchen :D
 
Oben