Abstrich negativ, koi springt.....

Hallo,

Ich hatte die Tage ja geschrieben, das sich ein koi mit gespreizten flossen für nen kleinen Moment auf den Boden legt, heute ist der besagte koi gesprungen, Scheuern tut er sich aber immer noch nicht...
Hab vorsorglich nen abstrich gemacht, dieser aber Gott sei dank negativ war...
Kiemen sehen auch gut aus... Ww sind alle im grünen Bereich...
Allerdings habe ich gestern aufgelöste baobio Tabletten ins Wasser gegeben,
könnte dies ein Grund fürs springen sein?

Lg Rene
 
Hi Rene!

Wir haben vor einiger Zeit scheuern bei unserem Sanke festgestellt, aber der Abstrich vom Koi-Doc ergab keine Parasiten.
Bei zweiten untersuchten Koi auch nicht.
Allerdings konnte beim dritten ein Trichodina gefunden werden.

Also, nur weil ein Abstrich von einer Stelle nicht unbedingt ein Ergebnis liefert, heißt es noch nicht, dass dieser Koi "Clean" ist.

Ob das was mit den Tablette zu tun hat?? Leider keine Ahnung!
Hoffe dass du noch mehr (dann brauchbare) Antworten bekommst! ;-)

Gruß, Steffen
 
Hallo Rene,
konnte bei mir, nach der Anwendung von BioBao, kein Springen beobachten.
Mit welcher Vergrößerung hast du mikrokopiert und wie ist deine Wassertemp.?
Ciao, Mario.
 
Ww sind alle im grünen Bereich...
:roll: :roll: :roll:

Zum Thema : Könnte durchaus zu Irritationen an den Kiemen kommen, wenn derartige Mittel in den Teich kommen.

Ebenso können Temperaturschwankungen, Fütterung, Kiemenwürmer, PH-Schwankungen u.a. zu derartigem Verhalten führen.

Gruß Armin
 
Hallo Fanatickoifan

Ich hatte schon vor zwei Jahren hier im Forum gepostet, dass auch der Karpfen mal aus dem Wasser spring - warum auch immer. Dies habe ich bei Schuppenkarpfen am See und auch bei meinen Kois beobachtet. Großes Gelächter habe ich hier im Forum erfahren - Kois sind keine Forellen die Mücken jagen. Wenn die Kois springen haben sie Parasiten. Ich habe aufgehört mir darüber auch noch nen Kopp zu machen. Meinen Fischen geht es gut. In 2 Jahren hatte ich keinen Verlust - ausser durch den Reiher. Meine Fische springen im Moment auch vereinzelt -- nicht immer der Gleiche. Sie scheuern sich nicht am Boden oder an den Falten der Folie.
Und für alle die meinen, Karpfen springen nicht aus dem Wasser hier der Beweis: http://www.shortnews.de/id/819989/USA-R ... n-Menschen.

Gruß Bademeister

P.S. ich bin ja gespannt wann der Erste fragt:" Wie sind deine Wasserwerte"
 
Zur dieser Jahreszeit darf man auch Blütenpolen nicht vergessen.

Die Polen zwischen den Kiemen jucken die Fische, und es gibt scheuern und ab und an springen, ohne einen Parasitenbefund.

Nur eine Möglichkeit.
 
Jepp, das Problem hab ich auch ab und zu. Abstriche allesamt negativ, trotzden leichtes scheuern ab und an. Aber gut, was willste machen. Ausserdem arbeitet das Immunsystem der Koi auch ich nicht so richtig. Da kann auch schon mal ein Würmchen nerven.

Warten wir doch mal auf Antworten des Fragestellers.
 
FanaticKoifan schrieb:
Ich hatte nur nen hautabstrich gemacht...
Ich werde anfang der Woche bei meinem Händler einen Kiemen- und Hautabstrich machen lassen, meine scheuern sich. Aber ich denke das es an den Kiemen liegt, denen juckt es an den Kiemen wie die sau :roll:

Hab schon ne zweifache Behandlung mit Triclam gemacht, bringt nix :!:
Bin froh das es mich nicht juckt :mrgreen: :oops:
 
Kurz nach dem Winter beobachte ich bereits seit Jahren gelegentliches Scheuern bei meinen Koi. Behandelt hab ich noch nie, weil es sich bei steigenden Temp. schnell von selbst erledigt hat. deswegen erst mal beobachten und nicht gleich mit Chemie unnütz die auflebende Biologie bremsen.
Sollte es allerdings extrem werden oder Rötungen entstehen muß man natürlich nach Diagnose eingreifen.



Gruß Andreas
 
Oben