Achtung

mc hammer

Mitglied
Hallo , ich habe heute einen ochiba von einem bekannten mit einer riesen wunde am maul ( fast ein loch bis in den innen mund) rot unterlaufen aufgenommen . er sitzt im Q-becken. kann mir einer sagen wie ich ihn jetzt behnandeln solte?? Bilder folgen morgen Abend. Bin für jede Hilfe dankbar. Sollte jemand in der Nähe bei mir wohnen und kennt sich mit sowas gut aus dann bitte bei mir melden da man sich dann treffen könnte. Vielen dank!!!
 
oh je, oh je,
Ich denke eine Wunde im Mund ist auch bei Koi nicht so leicht zu desinfizieren und mit Wundsalben oder Sprays zu behandeln.
Darum würde ICH versuchen ihn in "gut" dosiertem Betaisodona zu baden und dann in ein Becken mit sehr sauberen Wasser zu setzen, viel Sauerstoff und kein Futter und dieses evtl 2 mal täglich wiederholen aber zumindest täglich einmal und dann schnell einen TA holen.
Da diese vorgehensweise oft bei Menschen hilft müste es beim Koi doch auch helfen oder :?: :?: :?:


lg Konny
 
ACHTUNG

ACHTUNG


Hallo, wäre schön wenn du deinen Wohnort direkt mal reinschreiben würdest !

Wieso nimmst du so einen schwerkranken Fisch bei dir auf ,
wenn du nicht weißt was du machen sollst ??

Wenns schlecht läuft , dann infizierst du deinen eigenen Bestand damit !!


........Beta oder Propolis sind schon mal eine gute Sache !
Aber schaue dir erstmal den Fisch ganz genau an , ob er nicht noch weitere rote Stellen/Löcher hat !

Die richtige Methode ist allerdings einen Tierarzt , nicht zwingend einen Fischtierarzt,
an den Teich zu holen, oder wenn das garnicht möglich ist zum Tierarzt fahren
und "Besteck" für einen besser zweit Abstriche der Wunde zu machen.
Das muß dann zur Untersuchung eingeschickt werden , um ein Antibiogramm zu erstellen .


Aer für all das muß man schon ein wenig Sachkenntnis und Material haben !
....... deinfizieren , betäuben usw.
 
Also er schwimmt im Q Becken , da kriegen die anderen nichts von ab, ausserdem hat er schon ne behandlung bekommen gegen bakterielle endzündung. Ich frage hier nur nach weiteren vllt besseren ideen ihm zu helfen . So, und meine plz steht improfil daraus ergibt sich der Wohnort. Das er im Q Becken schwimmt steht auch oben, also überdenke mal dein sinnlosen Beitrag
 
Also er schwimmt im Q Becken , da kriegen die anderen nichts von ab, ausserdem hat er schon ne behandlung bekommen gegen bakterielle endzündung. Ich frage hier nur nach weiteren vllt besseren ideen ihm zu helfen . So, und meine plz steht improfil daraus ergibt sich der Wohnort. Das er im Q Becken schwimmt steht auch oben, also überdenke mal dein sinnlosen Beitrag
 
mc hammer schrieb:
... also überdenke mal dein sinnlosen Beitrag

Dass der Koi bei Dir im Q-Becken (--> QUARANTÄNEBECKEN) schwimmt, wurde sicherlich übersehen. Mit Deinen Nettigkeiten wirst Du nicht viel Hilfe erwarten könne... :roll:

Aber egeal....

Wieso hast Du den Koi aufgenommen? Konnte der nicht bei Deinem Bekannten bleiben? Ich würde unbedingt einen TA zu rate ziehen und einfach machen, was dieser sagt. Das einzige was Du machen kannst, ist für sauberes Wasser zu sorgen. Nicht Füttern versteht sich ja von selbst...
Wünsche dem Koi viel Glück!!!!!
 
mc hammer schrieb:
Also er schwimmt im Q Becken , da kriegen die anderen nichts von ab, ausserdem hat er schon ne behandlung bekommen gegen bakterielle endzündung. Ich frage hier nur nach weiteren vllt besseren ideen ihm zu helfen . So, und meine plz steht improfil daraus ergibt sich der Wohnort. Das er im Q Becken schwimmt steht auch oben, also überdenke mal dein sinnlosen Beitrag

...was sinnlos war ist so einen kranken Fisch aufzunehmen und keine Ahnung haben !

..hast du schon mal davon gehört das man selber (Hände/Schuhe/Werkzeuge usw.) Krankheiten übertragen kann ?

( in deinem Fall vom Q-Becken zum Teich !!! )


Wie zum Geier sollen hier bessere Tips kommen ,

wenn du es nicht einmal für nötig erachtest uns zu schreiben welche Behandlung schon angewendet wurde ?

und meinst du hier haben alle Lust nach deiner PLZ den Ort zu suchen ?


......das waren alles nur direkte Hilfestellungen von mir , aber mach man :?
 
Kein Problem, ich habe ihn aufgenommen da ich weiss wie ich ihn behandeln kann und fit kriege, nur lernt man nie aus und deswegen kann es ja sein das jemand special tips hat die bei ihn wirkung zeigten, sachen wie tierarzt usw sind selbstverständlich daher war meine Frage oben vllt ungenau formuliert .
 
hi,

sollte das ein Fisch aus Trittau sein ( ist ja in der Nähe ) ,

so würde ich den dorthin bringen oder dort nachfragen ,

......die müssten doch am bestens wissen was da hilft !
 
wo sollte man ihn den nach Trittau bringen ? doch nicht zu Janello ;o)))

Koi Kontor evtl der Rainer könnte jedenfalls schon mal ne Aussage treffen , ich wohne auch hier und fahre keine 30 min ins Alstertahl zu Dr Reese .

Wie gehts den dem Koi zur Zeit ?
 
Wunde am Koi

Hallo Julian

Also ich würde den Koi dringest behandeln, am besten geht das mit indem du ihn erstmal betäubst, dann die wunde gründlich mit Wasserstoffperoxyd 3 % reinigen, aber bitte mit Baumwolle um den Q tip wickeln, Wunde muss richtig sauber sein, dann deckst du die Wunde großzügig mit Dentsept salbe ab.
Bekommt man nur beim Tierarzt, diese Salbe ist bei Koiverletzungen das beste Heilmittel, denn sie hällt volle 2 tage, Wunde muss aber trocken sein.
Nach Zehn tagen siehst du das sich die Wunde schließt, Behandlung gegebenfalls wiederholen, aber Wunde dann nur noch mit Dentisept verschließen nicht reinigen.
Viele Koiliebhaber, machen den fehler das sie immer wieder die wunde reinigen, und so den Heilungsprozess verschlimmern, weil die Wunde immer wieder gereinigt wird, und so die Wunde damit öffnen.

Aber eigentlich sollte eine Behandlung reichen, dann schließt sie sich von alleine

Gruss Norbert
 
Oben