Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Aber warum dann so umständlich
Ich würde eine 125iger KG Muffe nehmen + 2 Muffendeckel
Muffendeckel mit 110er Lochkreisäge bearbeiten
110er Rohr im vorgesehenden Bereich bohren
alles zusammenstecken und das KG Rohr mit den Muffendeckel vekleben
zwei 200er deckel eine 200er und eine 160er muffe .
in die 160er muffe wurde 2544-1mm löchern gebohrt.
dann wurde ein 200er deckel so ausgeschnitten das man die 160er muffe in den deckel mit tangit einkleben konnte.
der zweite 200er deckel wird auch zurecht geschnitten--loch für die 160er muffe und der abstehende rand aussen vom deckel ist entfernt damit der luftferteiler in die 200er muffe passt und wird eingeklebt.
die luftzufur in die 200er muffe.
zwischen der 160er und 200er muffe ist jetzt ein hohlraum der mit luft gefüllt wird und über die bohrungen in das rohr vom luftheber gedrückt wird.
in die muffe ein 160er rohr--oder verjüngung auf 125er.