aktuelle Erfahrungen mit Koifutter

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Habe zuerst Alcote im Mix gefüttert ,war ganz ok.
Dann ein Jahr Top Koi mit jeder Menge Kot im Teich!
Seit letztem Jahr nur noch Alpha Complete/Color und Vitality,je nachdem was grad da ist.
Fische wachsen gut,kann nichts schlechtes sagen bis jetzt und der Teichboden ist deutlich sauberer!
 
Ich hatte ein halbes Jahr das Futter von Jos verfüttert, kann da eigentlich auch nix negatives sagen. Bin aber davon abgekommen da mir das Futter einfach zu alt war, der letzte Sack war nur noch 4 Monate haltbar, das ist mir zuwenig.

Jetzt füttere ich gerade Koipower Premium und habe 25 kg durch, das ist zumindest mal schön frisch, aktueller Sack ist haltbar bis April 2019...
Preis ist auch ok.

Alpha ist mir dann zu teuer, auf den 12 kg Sack lege ich 10 Euro drauf und bekomme 15 kg Koipower Premium.

gruss
holger
 
Ich verfüttere nun die 5 Saison Takazumi. Wasserbelastung wegen guter Verwertung dabei sehr gut in meinem Augen.
 
@Koiroli Habe das sinkende Futter von Tomodachi gefüttert. Dagegen spricht eigentlich gar nichts außer das das Wasser besser ist muß aber nicht von der Futterumstellung sein da ich auch einen zusätzlichen Biofilter installiert habe. Werde ich aber noch testen mit den restlichen Tomodachi Futter was ich noch habe. Falls mich nichts anderes überzeugt steig ich auf einen Mix aus Tomodachi Growh mit Color Imunprotect um.
 
austriacarp schrieb:
@Koiroli Habe das sinkende Futter von Tomodachi gefüttert. Dagegen spricht eigentlich gar nichts außer das das Wasser besser ist muß aber nicht von der Futterumstellung sein da ich auch einen zusätzlichen Biofilter installiert habe. Werde ich aber noch testen mit den restlichen Tomodachi Futter was ich noch habe. Falls mich nichts anderes überzeugt steig ich auf einen Mix aus Tomodachi Growh mit Color Imunprotect um.
Danke für deine Antwort!
Füttere derzeit selber Tomodachi, und bin damit super zufrieden!
lg
Roland
 
Hallo zusammen,

ich füttere das 2. Jahr Coppens Mix OSW.
Im Winter füttere ich TriKoi Vital.

Bin mit beiden recht zufrieden. Die Koi reißen sich drum. Möchte aber nächstes Jahr mal Coppens Top Koi testen.
 
Aquamaster habe ich auch schon überlegt. Wie ist die Wasserqualität mit dem Futter? Wird das nicht in Taiwan hergestellt? Fettgehalt ist relativ niedrig mit 3% aber das soll ja nichts negatives bedeuten wenn die 3% Fette sind die die Fische gut verarbeiten können und der Wasserqualität schadet es sicher auch nicht.
 
Ich kann natürlich nur mein subjektives Empfinden zu Grunde legen und da kann ich nichts negatives bei der Wasserqualität feststellen. Mein "Referenzfisch" ist ein 8 Jahre alter Sanke, der immer so aussah, als strebte er einen Job als Lesezeichen an ;-) Der hat, seitdem ich regelmäßig das "Growth" füttere, sehr schön Volumen aufgebaut.

Alle anderen Fische wachsen ebenfalls "besser" als mit den Futtersorten, die ich vorher im Einsatz hatte. Das kann natürlich auch auf ganz andere Faktoren zurückzuführen sein, aber die erkenne ich nicht und deshalb schiebe ich es auf das Futter ;-)
 
In der Innenhälterung habe ich letzten Winter/Frühjahr 2017 Chikara basic und mix gefüttert.
Die Fische haben es sehr gut genommen, die Verwertung war meines Erachtens her sehr gut, meine 200m Rolle 300er Vlies hielt 6 Wochen. Dann auf Coppens Topkoi umgestellt. Die Fische habe es auch genommen aber der Vliesverbrauch hat sich mal eben verdoppelt.

Coppens und IH bzw Vliesfilter passt nicht - Jetzt füttere ich Alpha complete aber auch da läuft das Vliess schneller durch als beim Chikara. Sobald das Alpha jetzt alles ist, werde ich wieder Chikara basic füttern um auch zu sehen, ob sich mein Vliesverbrauch wieder normalisiert. Übrigens der so viel kritisierte Ölfilm beim füttern verschwindet innerhalb von minuten (ohne skimmer nur duch die Oberflächenbewegung)

Draussen im Teich gibt es nach wie vor Coppens (Top-koi, Spirulina und health im 50 /25/25 mix) Die Fische mögen, es die Farben werden nicht schlechter und die Bodies sehen eigentlich -für meinen Geschmack - sehr gut aus. Das Wasser ist nicht getrübt oder gelb stichig. Ich habe jetzt mal testweise 20 Kilo Konishi-Mainichi bestellt mal schauen wir das geht.
Ansonsten ist das Coppens mein Futter :D
 
Moin!!!

Coppens gemischt mit Takazumi ist meins dieses Jahr..
Den Fischen schmeckt es.. Kann man sehen .
Werde noch n gutes vital oder Koi immun dazu mischen und dann mal schauen..
Denke vor dem Herbst ist das ganz okay..

Grüße Dirk...
 
Ich seit Jahren schon das KKF-Champion das Alte sowie das seit 2 Jahren Neue.

Keine Probleme oder Beanstandungen gehabt.
Macht auch immer einen sehr frischen Eindruck da ein-vakuumiert.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben