Hallo Zusammen,
lasst doch das schei..... Chemiezeug aus dem Wasser bzw. lasst die Wasserpanscherei sein !!!
Ich hatte dieses Jahr extrem mit Fadenalgen zu kämpfen, das erste mal !
Mit den ersten warmen Tagen und Sonne ging es los.
Im Frühjahr war ich fast am verzweifeln. Die waren so brösselig, das die komplette Alge beim keschern oder anfassen in Flöckchen zerfiel und als Kleinstteile weg schwommen.
Ich hab dann mit einer Rohrpumpe und einem Nylonstrumpf am Auslauf zusätzlich gefiltert.
Ich hab fast täglich einen 10 Liter Eimer Fadenalgen aus dem Teich geholt ( 3 Koi auf 32.700 Liter waren es da ).
Massnahmen:
1. Tägliches ansammeln und ab keschern der Algen.
2. Wasserwechsel in kleinen Schritten, so oft es ging, mindestens 30% in der Woche.
3. UV Lampen aus ( Nahrungskonkurrenten für die Fadenalgen)
4. Angemessene Fütterung der Koi
Nachdem der Teich, durch die Schwebealgen, giftgrün war, die Sicht ca 10cm betrug, gingen die Fadenalgen langsam zurück. Seit Montag laufen 2 x 55 Watt TCM UV Lampen und ich kann jetzt schon bis zum Grund sehen.
Die restlichen Fadenalgen befinden sich nur noch vereinzelt, an den Teichwänden und sind ca 10cm lang.
Der Boden ist fast blank.
Die UV Lampen bleiben noch bis Sonntag an, dann werden die wieder abgestellt, bzw. eine Ausgebaut.
EM brodelt im Keller und ist in 5 Tagen fertig.
Ich hoffe, das die Michsäurebakterien, den restlichen Algen an den Kragen gehen!
FAZIT: ES GEHT AUCH OHNE CHEMIE !!!!!!!!!!!!!!!