Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Wassertest beim Händler bestätigte meine Werte. Cu auch nicht nachweisbar.
Die Fische kommen mittlerweile auch zum fressen hoch und sind dann auch recht aktiv am futtern. Aber erst wenn wir nicht am Teich stehen.
Offensichtlich geht es den Fischen nicht wirklich schlecht. Sie sind halt nur ängstlich ohne Ende.
Die Familie ist schon gefrustet, weil wir die Koi gar nicht mehr in die Nähe der Hand bekommen. Sie beäugen aus der Tiefe die Situation, und wenn wir weggehen kommen sie hoch zum spachteln. Macht man in Teichnähe eine schnelle Bewegung flitzen sie erstmal aufgescheucht durchs Wasser. :?
Irgendwas / Wer muss sie heftig verschreckt haben. Reiher glaub ich nicht. Hatten wir noch keinen bei uns.
Hoffentlich beruhigen sie sich irgendwann wieder, habt ihr sowas auch schon mal gehabt? Sind die dann wieder zutraulich geworden?
Also ich hatte dieses Verhalten in den letzten drei Jahren nicht beobachten können.
Bei meinen verhält es sich genau so, gefressen wird nur, wenn keiner in der Nähe ist...aber wenigstens wird jetzt wieder gefressen.
Was mich nur wundert, dass selbst bei sonnenschein sich die Kois ganz auf den Grund verziehen und kein sonnenbad in flacherem Gewässer nehmen...gebe dir bescheid, wenn sich was ändern sollte. :wink:
Wie gesagt, wenn sie sich unbeobachtet fühlen, paddeln sie überall herum, durchforsten auch den Flachbereich. Ist also anders als bei Dir.
Sowie wir an den Teich gehen, schwupps alle unten und unter der Pumpe. Unglaublich wieviele Fische unter so eine Oase Eco passen. :roll:
da ist bei mir genauso, Handzahm gleich null :roll:
Wenn ich am Teich bin fressen sie fast nicht und ziehen sich zurück, sobald man den Teich verläßt fressen die und sind die ganze Zeit oben und im Flachwasser.
Sobald die ein Geräusch hören, muß nur das rascheln vom Vogel sein, dann ziehen die sich zurück wie ne Rakete, muß immer lachen :lol: :wink:
Wenn die Koi am Boden stehen und Flossen anziehen und noch dazu die Nahrungsaufnhame verweigern haben sie mit Sicherheit Parasiten. Mußt unbedingt Abstrich machen. Kann Costia, Trichodina oder sonstiges sein.
Mach aber ungedingt vor der Behandlung einen Teilwasserwechsel.
Wenn du noch Fragen hast kannst dich gerne bei mir melden
Die sind irgendwie nur fürchterlich übel gelaunt. Vielleicht haben sie gehört wie wir über sie abgelästert haben, und jetzt wollen sie nicht mehr mit uns spielen. :cry: Die Memmen.
Hoffentlich gibt sich das wieder, sonst gibts Futterentzug bzw. Futter nur noch aus der Hand. :twisted:
Kein Flossenklemmen, kein Flossenzucken. Kaum scheuern. Im Moment ist auch Alarm im Teich, Ablaichgeschäft. Mit weiterer Beobachtung werd ich erst mal warten, bis sich der Sturm gelegt hat. :shock:
Nachdem die Paddler es gestern früh wie wild im Teich getrieben haben, ist gestern abend schon Ruhe eingekehrt, und sie sind auch heute an die Oberfläche gekommen zum futtern.
Sind auch nicht mehr so nervös. Scheint wohl mit den Hormonen zusammengehangen zu haben.
Das war ja ein heftiges Spektakel, ist das erste mal bei uns, sie sind ja noch rel. jung.
Mein Karasu und der Soragoi haben den Rogner gejagt, über Stock und Stein. Haben bei der Gelegenheit zwei Rohrkolben entwurzelt und der ganze Teich war im Flachwasserbereich heftig eingetrübt. Und die sind ja gerade mal 2-3 Jahre alt, wenn man dem Dealer trauen kann. Da frage ich mich wie das abgeht wenn die Schuppies mal 60 - 70cm groß sind.
Holla die Waldfee.
Nächstes Jahr räum ich während der Zeit die Steine im Randbereich weg, und nehm mir nen Tag Urlaub.