Feiniko schrieb:
Was muss ich noch beachten damit der Koi sich wohlfühlt?
Licht im Teich ? Musik ?
Wie oft müssen die Fische gefüttert werden und wieviel?
Also ich mache Abends vor dem Schlafen gehen auch oft noch Leseabende mit Kerzenlicht und heissem Kakao und lese ihnen dann meist aus Romanen vor. Dann liegen Sie alle auf dem Rand, die Köpfe auf die Flossen gestützt und hören ganz gespannt zu.
Nein ich will dich n icht verarschen, aber fand das Bild zu der Geschichte in meinem Kopf doch so gut, das ich es erzählen musste.
Was Ralf dir ja in einigen Hinweisen schon verdeutlichen wollte ist, das klares Wasser nichts mit gutem und gesunden Teichwasser zu tun hat. Den Koi ist es schnutz wie klar es ist. Das ist nur dem Futtersackträger wichtig.
Ob du aber gesundes Wasser hast, kannst du nur feststellen wenn du die Wasserwerte ermittelst. Dafür gibt es kleine Testlabore mit Tropftest von JBL oder Sera. Teststreifen kannst du dir gleich sparen, weil viel zu ungenau. Besorg dir doch mal einen solchen Koffer und fang damit an das Wasser regelmässig zu testen. Zu Anfangs vielleicht wöchentlich und wenn sich nix groß verändert, dann auch längere Abstände.
Wasserwechsel in dem du altes Wasser einmal in der Woche ablässt und dann mit frischem Leitungswasser auffüllst ist ein ganz wichtiger Faktor im Teichmanagement. Wenn es keine aktuen Notwendigkeiten gibt, dann sind 10% wöchentlich ein gutes Maß. Es darf auch mehr sein, solltest aber darauf achten das die Teichwassertemperatur nicht zu sehr schwankt. max. 2°C sollten es sein, sonst stresst es die Koi.