Aloe Vera unter die Pellets gemischt was haltet Ihr davon ??

dat is doch der Flyer der in Arcen verteilt wurde

jeder wie er meint, manche Leute glauben alles.










___________________

Gruß Andreas
 
hi,

ich glaube das war mal nicht arcen...

das klingt nach einen koihändler aus seiner nähe :)
passt wie arsch auf eimer mit futter und zusatz stoffe aloevera...
in arcen wurde mir zum beispiel abgeraten von aloevera und zu milchsäurebakterien geraten...
aber ich bin damit eh nicht bewander aber man hört ja halt sehr viel in der koi welt...
womit päppelt ihr den euer futter für den winter auf...

gruß

simon
 
naja aber in den beispiel passt es besser zu einen händler den ich kenne der auch das kusuri füttert und das dann zum winter aufbessert...

ob es was bringt weiss ich nicht aber ich weiss vieles noch nicht
 
Ich brauch kein Aloe-Vera im Teich und auch nicht im Gesicht :mrgreen:
Die Fische bekommen ein gutes Futter und ins Gesicht kommt ne gute Gesichtscreme, und kein so ein Aloe-Vera Zeug :roll: :wink:

Geldmacherei :!:
 
Aloe Vera unter die Pellets gemischt, was haltet ihr davon

Hallo Thomas,

ich bin mal auf den Link gegangen, den Du angibst. Ich finde schon, dass das ganz gut klingt. :)
Ich wußte bisher nicht, dass man Aloe Vera auch den Koi zu fressen gibt, aber mit den ganzen Nährstoffen und fürs Immunsystem, das klingt nicht verkehrt, jetzt gerade für die Herbstkonditionierung. Aber wo kriegst Du das her und was kostet das. Bei dem Link finde ich zwar die Info, aber die haben das nicht im Online-Shop. Gibt es das nur über den Fachhandel oder beim Tierarzt? :?:

Gruß

Lizzy
 
Hallo Lizzy,

was willst du mit so einem Aloverazeug im Teich, kauf dir ein gescheites Futter und gut ist.
Wenn du Lust hast kannst auch deinen Fischen eine Gesichtsmaske mit Alovera machen :mrgreen:

"Ich muß grad lachen", stelle mir das grad so vor, dem Fisch eine Gesichtsmaske :mrgreen: :fisch:
 

Anhänge

  • tom.gif
    tom.gif
    40 KB · Aufrufe: 41
Hallo Jürgen,

das sehe ich etwas anders. Für meine Aussiehündin Yanka ist auch barfen das beste. Seitdem ich ihr das Futter frisch anmische, mit Kräuter, Gemüse, Öl, Mineralstoffe etc. kennt mich unser Tierarzt nur noch von Spaziergängen. Wir hatten im letzten Frühjahr durch die lange kalte Übergangszeit auch ein paar Probleme im Teich, trotz hochwertigem Futter, und das, was dazu in der Info steht, ne Menge verschiedener Nährstoffe frisch untergemischt (mein Ding, s.o.), Stärkung des Immunsystems und so, ist ja zumindest einen Versuch wert. Ich hatte früher auch hochwertiges Hundefutter vom Tierarzt, aber barfen ist um Klassen besser. Für Koi gilt das gleiche: sobald ich das Futter aufmache, gehen die Vitamine langsam flöten. Frisch anmischen macht zwar mehr Aufwand, aber wenn es den Koi gut tut - ich kann ja im nächsten Frühjahr mal berichten. Ich hab zwar auf Anhieb noch keinen Händler im Internet gefunden - warum die noch nicht einmal eine Händlerliste haben weiß ich auch nicht - aber wenn die das nicht alles für sich behalten wollen :wink: kann man ja mal anrufen.

Gruß

Lizzy
 
Oben