Alu im Filter?

jockel-baer

Mitglied
Hallo,

wie sieht es aus mit Aluprofilen im Filter, kann ich die bedenkenlos als Alternative zu Edelstahl einsetzen. :(
 
jein :D

die frage ist genauso wie - ist kunststoff gut ????

soll heißen - es gibt 1000 legierungen von alu ..... teilweise seewasserfest !

aber sicher redest du vom aluwinkel aus dem baumarkt - den würde ich nur mit viel vorbehalt empfehlen ........ und ganz sicher nicht wie jetzt viel glauben wegen giften für die fische, sondern ganz einfach weil es nach gewisser zeit weggammelt.
 
Re: alu im filter

Viper schrieb:
...von welcher Art Profil redest du ???Winkel oder was bestimmtes......??? :D mfg Uli

Spreche schon von den ganz normalen Aluwinkeln aus dem Baumarkt.

Das die einfachen Kunststoffwinkel brüchig werden war mir klar, aber das die Aluwinkel sich auch auflösen sollen. :?
Im Meerwasser (Salzwasser) kann ich es verstehen, da frisst das Salz das Alu auf, aber im Süsswasser?
 
Hallo,

und wie. Ich kann dem Jürgen nur beistimmen. Ich hatte Alu unterwasserleuchten.
Nach einem Jahr habe ich mich gewundert, daß alle Koi Verletzungen im
Mundbereich hatten. Durch Zufall wollte ich die UWLampen reinigen,
was ich an den Kabeln rauszog waren nur noch Reste. 2/3 des Alu
war weg !! Und ich salze nie den Teich auf, weil ich es für Unsinn halte.
Es war blanke Leitungswasser.

Gruß Wolfgang
 
Hallo,

habe jetzt dann entschieden auf keinen Fall Aluwinkel zu verbauen, habe mir jetzt Edelstahlwinkel besorgt.

Danke Dir Viper für Dein Angebot, habe mir jetzt schon welche besorgt.
Danke euch allen für die Tipps.
 
Oben