petkoi schrieb:Gibt das alublech irgendwelche Schadstoffe ins Wasser ab ,wollte es im Filter. einsetzen
Münsteraner schrieb:@Olympiakoi: An welchen Zeitraum denkst du, bis sich so ein Lochblech mit einigen mm Dicke im Süßwasser aufgelöst hat?
Dennis.D schrieb:Moin.
Und als Gitter eignet sich auch perfekt Volierendraht / Gitter in Edelstahl.
Flowtechnisch wesentlich besser als die ganzen Lochbleche.
LG Dennis
Münsteraner schrieb:Alu wird zum Verpacken von Lebensmitteln verwendet. Da wird es schon nicht schädlich wirken in einem Teich.
@Olympiakoi: An welchen Zeitraum denkst du, bis sich so ein Lochblech mit einigen mm Dicke im Süßwasser aufgelöst hat?
Moin FrankOlympiaKoi schrieb:Alu und Luft ist kein Prolbem, es geht um Alu und Wasser. Hier kommt es auf die exakte Alulegierung an.
Gruß,
Frank