An alle Brunnenbetreiber

Hallo Andreas,
frodo353 schrieb:
Umwälzung mit zwei Pumpen, eine RP35000l und eine Oase 15000l. Wasserwechsel erfolgt alle 6 Stunden je 10 Min.( ca. 300l) mit einer Bewässerungssteuerung mit 1/2 Zoll Anschluß in die Filtersammelkammer mit 1000l Fassungsvermögen. Filterkette besteht aus Sammelkammer (1m³), von da aus Trommelfilter (1m³), dann Helixvortex (1,5m³), zum Schluß Pumpenkammer (600l).
nach Deinen Ausführungen hat sich folgender Satz erübrigt:
Mikrobiologie schrieb:
Das halte ich für keine gute Idee.
 
Hallo Christian D,
Christian D schrieb:
Erst heißt es, Mangan sei nicht so schlimm für die Fisch.
ist es auch nicht.
Christian D schrieb:
Dann heißt es 10% pro Woche sind nicht schlimm(meinst du wenn man es in den Teich einleitet? )
Ich hatte geschrieben, bei einem 10%igen Wasserwechsel spielen die unterschiedlichen Parameter keine Rolle. Ich bezog mich in diesem Falle auf Temperatur und pH-Wert.
Christian D schrieb:
Oder geht es dir gar nicht um die Bakkis?
Es geht mir schon um die Bakkis. Ich hatte im Hinterkopf Andreas gibt das kalte Frischwasser mit niedrigem pH-Wert rasch in die (kleine) Filterkammer. Das wäre Schocktherapie für die Bakkis gewesen. Durch die Erläuterungen von Andreas hat sich mein Einwand erledigt.

Habe mich hoffentlich verständlicher ausgedrückt.
 
Hallo,
Danke für die Ratschläge. Werde auf jeden Fall erst einmal die Idee mit den belüfteten IBC's testen. Wenn das kein zufrieden stellendes Ergebnis bringt, werde ich wohl oder übel einen Manganfilter kaufen und den Wasserwechsel wie gehabt durchführen.
 
Oben