an alle "Pe-Ball-Erfahrene"

mauu1965

Mitglied
Hallo,

der 1. Winter mit Teichabdeckung ist gaaaanz nah: wir haben den Teich seit ein paar Wochen in der Mitte mit Styrodurplatten und aussenrum mit 2000 <a href="http://www1.belboon.de/adtracking/00a5ec07d9f401c83a00354a.html/&deeplink=http://www.unicum-koi.com/index.php?keyword=pe+b%E4lle&Search=Suchen&Itemid=26&option=com_virtuemart&page=shop.browse" target="_blank"><u>Pe-Bällen</u></a><img src="http://www1.belboon.de/adtracking/00a5ec07d9f401c83a00354a.img" border="0" width="1" height="1" /> zum Teichrand hin abgedeckt.
Wassertemperatur ist jetzt bei 6,2 Grad.

Hat jemand von Euch Erfahrung, ob es bei der Abdeckung mit <a href="http://www1.belboon.de/adtracking/00a5ec07d9f401c83a00354a.html/&deeplink=http://www.unicum-koi.com/index.php?keyword=pe+b%E4lle&Search=Suchen&Itemid=26&option=com_virtuemart&page=shop.browse" target="_blank"><u>Pe-Bällen</u></a><img src="http://www1.belboon.de/adtracking/00a5ec07d9f401c83a00354a.img" border="0" width="1" height="1" /> zum Zufrieren kommen kann (in den Zwischenräumen der Bälle oder darunter???).
Würdet Ihr zusätzlich einen Eisfreihalter zwischen den Bällen einbauen??

Ich habe auch ein Futterfenster aus Rohren mit einer Doppelstegplatte abgedeckt. Kann bei extremen Temperaturen auch dort die Futterstelle zufieren?

Einen schönen Abend und viele Grüße
Delia
 
Hallo Delia !

Ich bin Bälle - Freak !
Hast bis jetzt alles richtig gemacht. :!: :!:

Zufrieren tuen die Bälle erst so bei minus 6°C. Ist aber nicht schlimm, da die Isolierung durch die Bälle gewehrleistet ist.
Einen Eisfreihalter an einer flachen Stelle ist gut.
Dadrunter machst Du nen Blubber an. :!: Aber wie gesagt, nur im Flachen.
( also ca. 30cm unter Wasserspiegel. ) Zwecks Gasaustausches.

Zum Füttern ist Dein Fenster klasse. Und wenn es mal einfriert, dann nimmst Du ein 5cm Starkes HT-Abflußrohr ( natürlich Unbenutzt ) , suchst
Dir ne Stelle am Teich bei den Bällen aus, lässt einen Eimer warmes Wasser durch das Rohr und schon ist diese Stelle zwischen den Bällen aufgetaut. Das bischen Futter kanst dann gleich an besagter Stelle durchs Rohr schicken. Funktioniert super. Aber im Allgemeinen wird es selten da zu kommen.
Du kannst, wenn Du genug PE-Bälle hast auch eine Doppelte Lage Bälle aufbringen. Ist aber nur bei Bälleüberschuß zu empfehlen, weil Kosten - Nutzen - Faktor sonst nicht gegeben ist.

Mein Fazit: Bälle sind gut! :lol: :lol: :lol:

Weihnachtliche Grüße von Karlchen :P
 
habs genau wie Du gemacht. Großteil mit Styrodurplatten abgedeckt und die restliche Fläche mit Bällen aufgefüllt. 2 Winter hab ich so bisher rum gekriegt aber zugefrohren ist bisher noch nie was. (naja, die letzten 2 Winter waren ja zum Glück auch nicht streng) :wink:
 
Hallo Helmut !

Wenn Du den Winter hast, dann sind wir schon zwei.

Lass uns tiefen Teich buddeln. Wenn wir fleißig sind ,kommen wir in südlich- warmen Gefillden wieder raus. Problem wäre dann gelößt.
oder wir warten auf Klimawandel. :lol: :lol: :lol:


Viele Grüße Karlchen :P
 
Bälle sind logisch gut, vorallem wenn man eine Anlage hat die aussenrum sehr verwinkelt ist, aber ich kenn auch genug Anlagen die ihre Bälle noch durch ein Netzt schützen mußten da bei einem schönen Lüftchen auch mal ratz fatz 3000 Bälle die Dorfstraße runter rollten .

War lustig, irgendwo gibt es ein Filmchen davon, muß mal schauen ob ich den Link noch finde.

Igel
 
Vielen lieben Dank!!!!
da habt Ihr mir mal wieder sehr geholfen....

Karlchen, werde noch den Eisfreihalter einsetzten, das mit dem Rohr ist auch wieder was ganz Neues und eine super Idee.

Komisch, wie sich die Einstellung zum Winter durch den "Familienzuwachs" ändert. Bis jetzt hatte ich den Winter eigentlich ganz gerne.... jetzt messe ich täglich die Teichtemperatur und bin ganz glücklich, wenn spätestens jeden 2. Tag alle Fischis beim Fressen im Fenster gesichtet sind..... und wenn es regnet und Plusgrade hat .....

warte jetzt auch son seeeeehnlichst auf den März!!!!

Euch allen eine schöne Vorweihnachtszeit und viele Grüße
Delia
 
Hallo,

kann das nur bestätigen.

ich hab den Teich komplett mit PE Bällen abgedeckt, bis auf einen Schwimmrahmen aus 50mm HT Rohren.
Durch meine Teicheinfassung ( Granit ) ist nichts durch den Garten geflogen.
Zugefroren ist ebenfalls nichts.
Ich hab keinen Eisfreihalter oder Blubber im Teich.
Selbst die Freifläche im Schwimmrahmen war nie zugefroren.

Ich würde aber trotzdem ein Netzt drüber ziehen.
Bei meinem Kumpel hat sich ein Krabbelvieh ( Igel ? Maus ? Ratte ?; ich weiss nicht mehr was es war ) im teich versenkt. Wollte wohl auf den Bällen rum rennen.
Ist erstens nicht toll ein halb verwestes Tierchen aus dem Teich zu fischen und als Krankheitsüberträger ist es auch top !!!
:evil: :evil:
 
Hi KoiKoiO,

wegen der Blätter habe ich das Netz schon seit Wochen über dem Teich, da es allerdings ein recht grossmaschiges Netz (ca. 2 cam Löcher) ist hatte unsere Katze auch schon eine Maus in den Teich gejagt.....
die Maus dachte auch nicht, dass es vergebens ist, sich auf den Bällen zu halten..... und ist dann bestimmt gaaaaanz erschöpft ertrunken.... :(
zum Glück hatte ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht alle Bälle drin und habe sie gleich am nächsten Tag am Rand gefunden.
Ich hoffe, dass das nicht nochmals passiert, da der Teich jetzt so ziemlich dicht mit Bällen aufgefüllt ist und ich natürlich nicht seht, was unter der Abdeckung so alles liegt oder schwimmt.....

DU hast recht wegen der Krankheitserreger, das Netz lässt allerdings nur ganz kleine Nager durch.

Grüsse
Delia
 
Hi Frank !

Bei stimmt immer ! Gibts von mir ein gans klares :!: Veto :!: :mrgreen:

Aber is schon klar, ich weiß ja wie Du es meintest. :wink:

Mit dem Einfangen im Frühjahr, na ja , das is halt gleich einwenig Sport.
Aber mit einem gekürzten Zugnetz ( also so 25cm Tiefgang ) geht das ohne Probleme.

Du rüttelst ja an den Grundfesten der Pe-Bälle Freaks. Dat geht ja gar nich ! Denn wir lieben nunmal Bälle ! :lol: :lol:


Viele Grüße Karlchen, der trotz seiner vielen Teichbälle noch nicht " Balla Balla " ist :mrgreen: :mrgreen:
 
Die Bälle kann man abkeschern und zweitens sind sie nicht so teuer wenn man sie günstig bei Ebay ersteigert. Letztes Jahr hab ich 5000 Bälle für 75€ ersteigert.

MfG Sebastian
 
Oben