an zinkoxyd-anwender erbitte pn

Hallo
Ich sehe das nicht als Problem an, es steht jedem zu seine Meinung zu äussern. Ich habe gestern zufällig auch mit jemanden gesprochen der nimmt seit 1 Jahr Zinkoxyd und bis jetzt hat er keine Veränderungen an den Fischen festgestellt. Ich weiß auch nicht ab wann wieviel gr. pro m3 Wasser es giftig werden kann. Seine Fadenalgen ist er aber los. Was hast du denn damit vor?
 
neuerdigs habe ich braunalgen und kieselalgen.......schaut wie ein sche...-belag aus sieht schlimm aus, vermute habe das zeugs eingeschleppt......

habe momentan mit 4gr/1000l dosiert...... aber erst seit einigen tagen, kein fischproblem dadurch entstanden.....alles wie es sein soll.......

habe einen klassischen schwimmteich mit 200m3 mit wenig fischen mit hi-tech unterstützung, nur zur info........

wie ich in foren in erfahrung gebracht habe wird da zwei mal jährlich mit 8-10gr/1000l dosiert.......schon über jahre......ohne fischprobleme.
 
franz weber schrieb:
wie ich in foren in erfahrung gebracht habe wird da zwei mal jährlich mit 8-10gr/1000l dosiert.......schon über jahre......ohne fischprobleme.


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock:

Wie sehen denn da die inneren Organe aus, z.B. Leber ect.

PS: Man(n) sollte nicht alles für bare Münze nehmen, was so in den Foren steht!

Nur meine persönliche Meinung, also bitte nicht hauen... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


moco :wink:
 
nehme zb mal eine säuferleber als beispiel........ein weltweites problem.........die gesamtlebenserwartung fällt zwar ein wenig aber nicht zwangsläufig ins uferlose......:)
 
schon beachtlich........

aber bei einer lebenserwartung der koi von 60 jahren, also dann 30jahre, ist das dann gleinste problem....... :wink:

nach meinen ableben wer kümmert sich dann um die koi, dann landen sie warscheinlich in der tonne........und der teich wird vor den gesamt-verkauf des grundstückes auf wunsch zugeschüttet........

hört sich nicht nett an ist aber so.....leider.....
 
Oben