Anfänger braucht Hilfe

avit

Mitglied
Bin ganz neu hier bis vor ein paar Wochen hatte ich keine Ahnung über Teiche aber jetzt durch tägliches lesen in diesem Forum verstehe ich langsam was davon. Vielen Dank an alle von euch.
Wir planen einen Hohenteich( 4m auf 1,50m u. 2m tief) in unserem neuen Garten,mit Teichfenster 2m auf 1m und alles mit Schwerkraftfiltersystem.Ich habe vor euch den ganzen Plan und Zeichnung vorzustellen.
Aber vorher habe ich ein paar Fragen an euch:
1. Brauche ich 2 BA+Skimmer oder reicht einer+Skimmer?
2. Was ist ein Vorfilter?
3.Was ist der Unterschied zwischen UVC Lampe und Tauch UVC Lampe?
4. Der Teich würde mit Betonschalstein gemacht, verputzt, laminiert und Dichtschlämme drauf. Passt so?
5. Mit diesen Massen welche Dicke muss die Scheibe haben?( Bei Dreiseitige Auflagerung)
Habe noch einige Fragen aber ich denke für heute reicht es erst mal. Würde mich sehr freuen wenn ihr mir helfen könntet.
 
Hallo Avit und Herzlich Willkommen hier,

zu 3.Was ist der Unterschied zwischen UVC Lampe und Tauch UVC Lampe?

Eine Tauch UVC wird einfach in eine Filterkammer gehängt und hat kein Gehäuse, dadurch kann sie besser arbeiten als die "verpackte" Version. Zusätzlicher Vorteil ist das kein Flowverlust entsteht, weil normale Uvcs ins System eingebunden werden müssen. Absolute Empfehlung Tauch UVC

zu 2. Was ist ein Vorfilter?

schau mal bei Google nach Ultrasieve 3 zb. oder nach sipas (im Vortex), Vorfilter entfernen den groben Dreck vor der Biologie des Filters und sorgen damit dafür das der Hauptfilter nicht so schnell verdreckt wird und so hast du weniger Arbeitsaufwand mit der Filterreinigung. Frühre hat man in der ersten Kammer Filterbürsten benutzt, das führte dazu das ein paar Leute jeden Tag Bürsten geputzt haben^^
 
danke mfleschler

Danke für die schnelle Antwort.
Kann man das Vorfilter selber bauen? Wenn ja hast du einen Tipp wie?
Oder den rest von der Filterkammer bauen und der vorfilter kaufen?
Mit UVC alles klar --danke
 
Hallo avit,

Hast du auch einen richtigen Namen? David vielleicht ? :D :D

Erst mal Herzlich Willkommen!!
Als erstes, muss ich sagen, das 12m³ Teichvolumen für einen Koiteich, so wie ich Ihn definiere, zu wenig sind. 20m³ sollten es schon sein!

avit schrieb:
...
1. Brauche ich 2 BA+Skimmer oder reicht ein Skimmer?...

Das hängt von der Grundfläche und der üblichen Windrichtung ab.
Ich habe 17m² Grundfläche und 2 BA, würde heute schon 3 BA einbauen. Skimmer hab ich einen, bei uns weht der Wind aber immer in die selbe Richtung.
Rechne pro BA 10.000l Flow und beim Skimmer 5.000l Flow.
Dann kannst du dir die Mindestanzahl leicht selbst ausrechnen. Lieber einen mehr und per Zugschieber dicht machen, als später nachrüsten!!!

avit schrieb:
..2. Was ist ein Vorfilter?...

Die typischen Vorfilter sind heute Trommelfilter, Vliesfilter als als lowbuged Variante Spaltfilter oder Sifi/Sipa.
Einfach mal die Begriffe hier suchen oder googeln. Ich will hier keine werbung für irgend jemanden machen.
Vorfilter, entfernen grobe Stoffe, wie Algen, Blätter, Kot etc. aber je nach Vorfiltervariante auch Feinststoffe bis 20my.
Danach ist das wasser *frei* von sichtbaren Schmutzstoffen und wird dann nur noch biologisch gereinigt > Nitrifikation.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nitrifikation

avit schrieb:
..3.Was ist der Unterschied zwischen UVC Lampe und Tauch UVC Lampe?...

Biede Lampen, * verklumpen * Schwebealgen, damit diese absterben und raus gefiltert werden können.
Die Tauch Lampe befindet sich in einer Klarwasserkammer. Das ist nur die Lampe, ohne Gehäuse, durch ads das wasser fliessen und damit gedrosselt wird.
Beispiel:
http://www.koiundpetshop.de/tauch-wasse ... tml?ref=20

Tauch UVC sind die bessere Wahl, da diese weniger Leistung benötigen und den Flow nicht bremsen!

alternativ gibt es die Lampen in einem eigenen Gehäuse. Hier wird das Wasser mit Hilfe einer Pumpe durch die Lampe gedrückt.
Beispiel:
http://www.koiteich.de/html/tmc.html

Hier mal eine Übersicht:
http://www.koiteich.de/html/uvc-klarer.html

avit schrieb:
..
4. Der Teich würde mit Betonschalstein gemacht, verputzt, laminiert und Dichtschlämme drauf. Passt so? ...

Laminiert bedeutet was ? GFK verlegt ? Warum dann noch Dichtschlämme?

avit schrieb:
..
5. Mit diesen Massen welche Dicke muss die Scheibe haben?( Bei Dreiseitige Auflagerung)...

:?: :?: :?: Da muss dir jemand anderes drauf antworten.
 
Hi koikoi0-DANKE---ja mein richtiger Vorname is Avit--genauer wie---Helmut-- oder so--ja Laminiert mit gfk--Dichtsclämmer nür für Sicherheit--
 
Hallo Avit

avit schrieb:
Hi koikoi0-DANKE---ja mein richtiger Vorname is Avit--genauer wie---Helmut-- oder so--ja Laminiert mit gfk--Dichtsclämmer nür für Sicherheit--

Ich hab zwar fast keine Ahnung von GFK, aber warum Dichtschlämme auf GFK?

Dicht soll das GFK inckl. toping sein und die Dichtschlämme wird da eh nicht drauf halten!
 
Hallo Avit,

wenn Du länger Spaß an Deinem neuen Teich haben möchtest, würde ich folgendes machen

- das Teichvolumen einfach vergrößern, indem Du den Teich als Hochteich baust, so ca. 60-80cm über Erdniveau, so gewinnst Du bei Deiner geplanten Fläche bis zu 4000 - 5000 l Volumen.

- die Teichwände nach dem Hochmauern mit PE auskleiden, hält ewig und ist billiger als gedacht. Kann Dir hierfür Sebastian Langen empfehlen.
www.teichbau-langen.de

- die Scheibendicke kannst Du Dir einfach selber ausrechnen auf folgender Website: www.teichaquarium.de

- als Vorfilter einen Trommelfilter, der so gut filtert, dass Du auch mit einem kleineren Bio-Teil auskommst.

Gruß
Julian49
 
hi Julian, DANKE für der tips !! kanst du mir noch infos über Trommelfiter geben? für mein Teich grosse(ca. 20.000 l) welche Trommelfilter brauche ich?
 
avit schrieb:
hi Julian, DANKE für der tips !! kanst du mir noch infos über Trommelfiter geben? für mein Teich grosse(ca. 20.000 l) welche Trommelfilter brauche ich?


Hallo,
bei mir läuft nach Fertigstellung unseres neuen 58 m³ Hochteichs seit zwei Monaten der KC60 von Mike´s Koi. Bis jetzt weitgehend störungsfrei; das Wasser ist klar. Für Dich käme das kleinere Modell KC30 in frage. Preise findest Du auf der Website www.mikes-koi.de

Gruß
Julian49
 
Oben