Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Anlegen eines Koi-Teichs
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Basti213" data-source="post: 595605" data-attributes="member: 13826"><p>Vielen Dank!</p><p></p><p>Ich habe noch weitere Fragen <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p>Vorne weg: Ich habe mich für den DVS CL35 Trommelfilter, sowie eine DM30000 Vario von AquaForte entschieden <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>- Wenn ich die AquaForte DM 30000 Vario Pumpe für meinen Ausgang des Filters nehme, verwende ich dann einen Adapter mit 2 Zoll Gewinde auf Ø63mm Rohr oder 2 Zoll Gewinde auf Ø50mm Rohr (zum kleben versteht sich)?</p><p> - Reicht die Strömungsgeschwindigkeit bei dem Ø63mm Rohr aus für meinen Teich (bei ca. 20.000 l/h Umwälzung)?</p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Kann ich zum Kleben der PVC-U Rohre (BA zum Filter / SK zum Filter) den "Tangit" PVC-U Kleber verwenden?</li> <li data-xf-list-type="ul">Sollte ich zum verkleben der BA's und der Teichfolie den "Fix & Seal" Kleber oder den "Innotec Adheseal" verwenden?</li> </ul><p></p><p>- Zu welcher Vliesdicke ratet ihr mir für meine 1mm starke PVC Folie? (noch nicht verlegt) <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p></p><p>- Könnt ihr mir eine "Öffnungshöhe" der 2 BA's (AquaForte ABS schwere Ausführung) für meinen Verwendungszweck nennen? (Man kann das Rohr in der Mitte kürzen und somit die Höhe verstellen)</p><p></p><p>- Wie viel Liter Hel-x 13 sollte ich in meine Biokammer (Inhalt: 150 Liter) füllen, damit es optimal passt? (Habe mal gelesen, dass diese nicht komplett vollgemacht werden sollte)</p><p></p><p></p><ul> <li data-xf-list-type="ul">Sollte man den Skimmer (schwimmender Skimmer "Aquaforte mit Korb") etwa in seiner "Verfahrmitte" der höhe des Wasserspiegels "anpassen", sodass dieser nach oben und unten ca. 100mm verfahren kann, wenn der Wasserstand wechselt oder gibt es da einen bestimmten Richtwert mit der Höhe des Skimmers über/unter dem Wasserspiegel?</li> <li data-xf-list-type="ul">Welche Verteilung erhalten die einzelnen Schieber (2 für 2 BA, 1 für 1 SK), damit der Skimmer "richtig" funktioniert? (oder probiert man solange rum, bis der Skimmer richtig "zieht")?</li> </ul><p> - Bin ich in der Annahme richtig, dass der SK mithilfe der Schieber der beiden BA's "gesteuert" wird und auch nur (ohne zusätzliche Pumpe o.ä.) durch den Filter bzw. der DM30000 dahinter betrieben wird?</p><p></p><p></p><p>Ich weiß es sind viele Fragen (vermutlich nicht die letzten), aber ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr sie beantwortet könntet, damit ich bald "loslegen" kann <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f600.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":D" title="Big Grin :D" data-smilie="8"data-shortname=":D" /></p><p></p><p>Vielen dank <img src="https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png" class="smilie smilie--emoji" loading="lazy" width="64" height="64" alt=":)" title="Smile :)" data-smilie="1"data-shortname=":)" /></p><p></p><p>Basti</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Basti213, post: 595605, member: 13826"] Vielen Dank! Ich habe noch weitere Fragen :) Vorne weg: Ich habe mich für den DVS CL35 Trommelfilter, sowie eine DM30000 Vario von AquaForte entschieden :) - Wenn ich die AquaForte DM 30000 Vario Pumpe für meinen Ausgang des Filters nehme, verwende ich dann einen Adapter mit 2 Zoll Gewinde auf Ø63mm Rohr oder 2 Zoll Gewinde auf Ø50mm Rohr (zum kleben versteht sich)? - Reicht die Strömungsgeschwindigkeit bei dem Ø63mm Rohr aus für meinen Teich (bei ca. 20.000 l/h Umwälzung)? [LIST] [*]Kann ich zum Kleben der PVC-U Rohre (BA zum Filter / SK zum Filter) den "Tangit" PVC-U Kleber verwenden? [*]Sollte ich zum verkleben der BA's und der Teichfolie den "Fix & Seal" Kleber oder den "Innotec Adheseal" verwenden? [/LIST] - Zu welcher Vliesdicke ratet ihr mir für meine 1mm starke PVC Folie? (noch nicht verlegt) :D - Könnt ihr mir eine "Öffnungshöhe" der 2 BA's (AquaForte ABS schwere Ausführung) für meinen Verwendungszweck nennen? (Man kann das Rohr in der Mitte kürzen und somit die Höhe verstellen) - Wie viel Liter Hel-x 13 sollte ich in meine Biokammer (Inhalt: 150 Liter) füllen, damit es optimal passt? (Habe mal gelesen, dass diese nicht komplett vollgemacht werden sollte) [LIST] [*]Sollte man den Skimmer (schwimmender Skimmer "Aquaforte mit Korb") etwa in seiner "Verfahrmitte" der höhe des Wasserspiegels "anpassen", sodass dieser nach oben und unten ca. 100mm verfahren kann, wenn der Wasserstand wechselt oder gibt es da einen bestimmten Richtwert mit der Höhe des Skimmers über/unter dem Wasserspiegel? [*]Welche Verteilung erhalten die einzelnen Schieber (2 für 2 BA, 1 für 1 SK), damit der Skimmer "richtig" funktioniert? (oder probiert man solange rum, bis der Skimmer richtig "zieht")? [/LIST] - Bin ich in der Annahme richtig, dass der SK mithilfe der Schieber der beiden BA's "gesteuert" wird und auch nur (ohne zusätzliche Pumpe o.ä.) durch den Filter bzw. der DM30000 dahinter betrieben wird? Ich weiß es sind viele Fragen (vermutlich nicht die letzten), aber ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr sie beantwortet könntet, damit ich bald "loslegen" kann :D Vielen dank :) Basti [/QUOTE]
Verifizierung
Wie heißte eine bekannte Vorfahrtsregel? Rechts vor...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Teichbau
Anlegen eines Koi-Teichs
Oben