Anpassung Wasserfall / GFK Teich

MKatzsch

Mitglied
Schönen guten Morgen,

Ich habe beim Hauskauf einen Teich übernommen.
Nachdem ich mit eurer Hilfe , danke nochmal dafür , die Technik soweit angepasst habe , habe ich mir für dieses Jahr ein neues Projekt vorgenommen bei dem ich gerne nochmal euren Rat hätte.

Der Teich besteht aus zwei Becken die über einen Wasserfall miteinander verbunden sind. Beide Becken wurden ausgehoben und mit GFK Matten ausgeformt.
Somit ist auch der Wasserfall bzw. der Zulauf dafür aus GFK.

Das Problem liegt darin , dass der Wasserfall circa 50cm über dem Wasserspiegel des Hauptteiches ist und sobald ein Lüftchen kommt das Wasser aus dem Teich befördert wird. Auch die Lautstärke ist sehr laut.

Nun habe ich leider keine Idee wie ich bei der bestehenden GFK Wanne den Wasserfall senken kann.
Meine Idee war es den Wasserfall anzurauen und mit neuen Glasfasermatten den Wasserfall abzusenken.

Aber wahrscheinlich stelle ich mir dies einfacher vor , als es ist.
Habt ihr eventuell eine Idee? Ich kann euch nachher gerne Fotos schicken.

Ich weiß aus der Ferne ist sowas immer schwierig ,aber ich hatte die Hoffnung dass jemand ggf. schonmal so ein Problem hatte.

vielen lieben Dank
LG
Mike
 
Bevor die Experten kommen, mache ich mal einen Vorschlag: Einfach am Wasserfall 40 cm lange Folie über die Breite des Wasserfalls ankleben und frei hängen lassen. Dann wird das Wasser nicht mehr so leicht vom Wind mitgerissen, sondern läuft konstant nach unten.
 
Ich bin mir nicht sicher, aber höre ich da Sarkasmus? ;-)
Zum einen kommt es darauf an, welchen optischen Anspruch der Teichbesitzer hat und welchen Aufwand er betreiben möchte. Zum anderen kommt es darauf an, wie man das ausführt. Folie in passender Farbe hinter der Wasserfall rechts und links ein paar Zentimeter schmaler als der Wasserfall können für den einen eine passable Alternative sein und der andere bekommt blutige Augen...
 
Stell doch hier mal ein paar Bilder rein, dann kann man sicher besser beraten.

Eine weitere Alternative zur Folie wäre vielleicht das Wasser über eine Steintreppe laufen zu lassen.
Unterhalb Folie, Steine drauf und kannst sie breiter machen als Deinen Wasserfall und verlierst kein Wasser mehr.

1709146448007.jpeg
Quelle: google
 
Hier mal zwei Bilder .

bin am überlegen mit einem Dremel die GFK Platte zu lösen . Anschließend ein oder zwei Reihen Steine zu entfernen und neues gfk zu kleben , auch wenn ich das noch nie gemacht habe
 

Anhänge

  • 1F818D10-20AD-48FD-A645-32119485DE35.jpeg
    1F818D10-20AD-48FD-A645-32119485DE35.jpeg
    2,9 MB · Aufrufe: 64
  • 3E641FBA-E832-449E-A92A-D75A9658FFD6.jpeg
    3E641FBA-E832-449E-A92A-D75A9658FFD6.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 63
Hier mal zwei Bilder .

bin am überlegen mit einem Dremel die GFK Platte zu lösen . Anschließend ein oder zwei Reihen Steine zu entfernen und neues gfk zu kleben , auch wenn ich das noch nie gemacht habe
gegen den Windabtrag des Wassers könntest du links und rechts steine setzen. Also als Spritzschutz.

Für den Wasserfall vielleicht eine zusätzlich Steinebene (wie tief ist die stelle davor?)?
oder das GFK im vorderen Bereich einkürzen und von dem Stein daruter etwas entfernen?
 
Oben