Menü
Startseite
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Aktuelles
Featured content
Neue Beiträge
Profilnachrichten
Letzte Aktivität
Mitglieder
Zurzeit aktive Besucher
Profilnachrichten
Profilnachrichten suchen
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Menü
Anmelden
Registrieren
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Anschaffung Koi Technik
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein
alternativer Browser
verwenden.
Auf Thema antworten
Nachricht
<blockquote data-quote="Teichsieber" data-source="post: 594358" data-attributes="member: 13690"><p>Was den Vliesfilter angeht, gibt es einige Hersteller die auch gleich eine kleine Menge an Biologie mitbringen, Genesis, Crystal Clear CCV und vielleicht noch der 3,98 von Haug. V-Filter ohne Bioanteil wäre der APV von AP Teichfilter sowie der Mamo. Alle Filter kannst Du mit einer entsprechenden Pumpe gleich aufstellen und betreiben, mit der Biologie z.B. vom CCV und Genesis hast Du bereits etwas Nitrifikation und die Biokammer kannst Du von einem der bekannten Kunststoffbauer hier im Forum bauen lassen, kommt darauf an in welcher Gegend Du wohnst. Das Helix im Internet bestellen. Die enstprechenden Händler, der o.g. VF in Deiner Nähe, können das sicher auch in einer Hand machen, aber dann wird es natürlich auch teurer, aber fragen kostet ja nichts. Den Filter aufstellen ist sehr einfach und die Biokammer eingraben ist ja auch kein Problem. Dann nur noch Schläuche und Rohre dazwischen und fertig. Bei der Auslegung und Größe wirst Du hier genügend Hilfe bekommen.</p><p></p><p>Vom Bild her würde ich aber schätzen ein 750/800er müßte es schon sein, für die 10 Koi reicht sicher erstmal eine 1000l Kammer zusammen mit der Bio von VF, aber wenn noch weitere dazu kommen sollte man vielleicht gleich größer gehen. Fürs erste würde ein 750 Genesis oder CCV 750 schon ordentlich arbeiten, aber dauerhaft muß sicher noch eine Biologie dazu.</p><p></p><p>Den Anschluss zum Kanal benötigst Du für das Spülwasser vom EBF oder TF, dabei muß man auch die mögliche Geräuschbelästigung der Nachbarn bedenken, dafür sparst Du das Vlies.</p></blockquote><p></p>
[QUOTE="Teichsieber, post: 594358, member: 13690"] Was den Vliesfilter angeht, gibt es einige Hersteller die auch gleich eine kleine Menge an Biologie mitbringen, Genesis, Crystal Clear CCV und vielleicht noch der 3,98 von Haug. V-Filter ohne Bioanteil wäre der APV von AP Teichfilter sowie der Mamo. Alle Filter kannst Du mit einer entsprechenden Pumpe gleich aufstellen und betreiben, mit der Biologie z.B. vom CCV und Genesis hast Du bereits etwas Nitrifikation und die Biokammer kannst Du von einem der bekannten Kunststoffbauer hier im Forum bauen lassen, kommt darauf an in welcher Gegend Du wohnst. Das Helix im Internet bestellen. Die enstprechenden Händler, der o.g. VF in Deiner Nähe, können das sicher auch in einer Hand machen, aber dann wird es natürlich auch teurer, aber fragen kostet ja nichts. Den Filter aufstellen ist sehr einfach und die Biokammer eingraben ist ja auch kein Problem. Dann nur noch Schläuche und Rohre dazwischen und fertig. Bei der Auslegung und Größe wirst Du hier genügend Hilfe bekommen. Vom Bild her würde ich aber schätzen ein 750/800er müßte es schon sein, für die 10 Koi reicht sicher erstmal eine 1000l Kammer zusammen mit der Bio von VF, aber wenn noch weitere dazu kommen sollte man vielleicht gleich größer gehen. Fürs erste würde ein 750 Genesis oder CCV 750 schon ordentlich arbeiten, aber dauerhaft muß sicher noch eine Biologie dazu. Den Anschluss zum Kanal benötigst Du für das Spülwasser vom EBF oder TF, dabei muß man auch die mögliche Geräuschbelästigung der Nachbarn bedenken, dafür sparst Du das Vlies. [/QUOTE]
Verifizierung
Eine Hilfe zur Fahrbahnüberquerung für Fußgänger heißt? Zebra...
Antwort erstellen
Startseite
Foren
Teich Forum
Technik
Anschaffung Koi Technik
Oben