Hallo zusammen,
ich hätte hier eine Frage zum Anschluss eines BubbleBead 3. Mein Hochteich liegt ungefähr 50Cm über „Normal-Null“ (Bodenhöhe). Meine bisherige Filteranlage wurde über Schwerkraft betrieben und die Anschlüsse für den Rücklauf des gereinigten Wassers laufen circa 20cm unter des Wasserspiegels wieder in den Teich zurück. Zu meinem zukünftigen Filteraufbau; BA und Skimmer laufen einzeln in einen MidiSieve der mit der Kante circa 1-2cm über Teichniveau installiert ist. 20cm nach dem Auslauf des Vorfilters wird eine BlueEco montiert. Diese führt das Wasser in Richtung BubbleBead-Filter, Höhenunterschied: 20-30cm. Der BubbleBead steht auf Höhe „Normal-Null“. Der Rücklauf beim BubbleBead ist bekanntlich oben angebracht. Nun meine eigentliche Frage: kann ich die bereits vorhandenen Rückläufe in den Teich wieder zum Einspeisen benutzen, auch wenn sich diese unter dem Teichniveau befinden. Ich möchte hier ungerne zusätzlichen Flow-Verlust erzeugen. Darüber hinaus stellt sich mir die Frage, ob ich das vom BubbleBead-Filter kommenden 63mm PVC-Rohr auf ein 110KG Rohr umsetze und von da aus mit einem 110 Y-Stück auf die zwei 50mm Einlässe in den Teich umsetze. Spricht da etwas dagegen?
Danke & Gruß
Till
ich hätte hier eine Frage zum Anschluss eines BubbleBead 3. Mein Hochteich liegt ungefähr 50Cm über „Normal-Null“ (Bodenhöhe). Meine bisherige Filteranlage wurde über Schwerkraft betrieben und die Anschlüsse für den Rücklauf des gereinigten Wassers laufen circa 20cm unter des Wasserspiegels wieder in den Teich zurück. Zu meinem zukünftigen Filteraufbau; BA und Skimmer laufen einzeln in einen MidiSieve der mit der Kante circa 1-2cm über Teichniveau installiert ist. 20cm nach dem Auslauf des Vorfilters wird eine BlueEco montiert. Diese führt das Wasser in Richtung BubbleBead-Filter, Höhenunterschied: 20-30cm. Der BubbleBead steht auf Höhe „Normal-Null“. Der Rücklauf beim BubbleBead ist bekanntlich oben angebracht. Nun meine eigentliche Frage: kann ich die bereits vorhandenen Rückläufe in den Teich wieder zum Einspeisen benutzen, auch wenn sich diese unter dem Teichniveau befinden. Ich möchte hier ungerne zusätzlichen Flow-Verlust erzeugen. Darüber hinaus stellt sich mir die Frage, ob ich das vom BubbleBead-Filter kommenden 63mm PVC-Rohr auf ein 110KG Rohr umsetze und von da aus mit einem 110 Y-Stück auf die zwei 50mm Einlässe in den Teich umsetze. Spricht da etwas dagegen?
Danke & Gruß
Till