Anti-Fadenalgenmittel von Pfalz-Koi hat jemand Erfahrung ?

Es handelt sich hier um Algisin, nicht mit Algosin verwechseln.
Habe ich auch schon benutzt, aber sofort wieder eingestellt als ich
erfahren habe, das Algisin Biozide enthält.
Biozide u. Algizide sind chem. Wirkstoffe zur Schädlingsbekämpfungsmittel ( Siehe Wikipedia ) die in einem Teich nichts zu suchen haben.
Fadenalgen verschwinden wirklich, aber es muß immer wieder nachdosiert werden. Mußte feststellen das die Koi nicht mehr richtig Appetit hatten.
Wer Algisin verwenden möchte, am billigsten ist es bei Eb....

Ich benutze gegen die Fadenalgen FIAP Bio Algoxan. Ist ein rein biologisches Mittel ( Zitronensäure ). Bitte nur anwenden bei einer ausreichenden Karbonathärte ( ab 10 ), weil sonst der Ph-Wert sich zu schnell verändern kann. Ich bekämpfe damit auch gleichzeitig mein sehr hartes Wasser, aber bitte alles nur im begrenzten Rahmen. Gut ist auch Aktivsauerstoff und Phosphatbinder.
 
Ich gebe meinem Vorgänger nur teilweise recht, da zwar häufige Wasserwechsel erstmal ok sind ABER durch häufiges Wasserwechseln werden durch das Leitungswasser neue Phosphatstoffe in den Teich gebracht, was das Grundnahrungsmittel für Algen besonders Fadenalgen ist.

Außerdem kommt dann ja noch die heftige Sonneneinstrahlung hinzu.

Mein Tipp: Ich weiß z.B. das in Dubai wo die Sonne und die Temperaturen ja absolut heftig sind auch große Koiteiche angelegt werden. In allen Teichen wird das Phosphat aus dem Wasser durch Phosphatmittel entzogen. Die Teiche sind voll in der Sonne bei 40C im Schatten und es sind keine Fadenalgen zu sehen.
 
Ich benutze nur noch die Hälfte an Futter und alle ALgen sind weg.

Und meine Fische sind wesentlich agiler, scheinbar dümpeln die nur dröge rum wenn man die mit den "Koiüblichen " Mengen füttert.

Gruß Andys
 
Hallo Reinhard
Finger weg vom I-Tronic.
Gibt zuviel Kupfer ab geht auf Kosten der Gesundheit der Fische.
Meinem Kollegen sind nach 4 Jahren der benutzung 80% der
Fisch verstorben.
Hat noch in Hannover Analysen machen lassen mit dem
Erbebnis
zuviel Kupfer im Fisch.

Gruß Guido
 
Oben