Antibiotika >Borgal<

Ich würde auch lieber spritzen lassen, als über das
Futter geben.
Der eine bekommt zu viel , ein anderer zu wenig.
Vielleicht kannst du es auch selbst , ich meine das Spritzen.

Viel Glück für deine Fische und dir ein ruhiges Händchen.
 
Spritzen ist kein Problem,aber einer der Koi
ist schon so geschwächt,das jede spritze (streß)
die letzte sein könnte,deswegen möchte ich ihn baden.
Das mit dem Futter ist die empfehlung aus Hannover :?

Marco
 
Kannst du dort nicht mal anrufen und nachfragen,
wie du das Bad dosieren sollst ??
Die TÄ müssten das ja wissen, ob es Sinn macht.

Oder du setzt deinen Schwachen alleine und schaust,
dass er das Futter bekommt das er braucht, mit dem Mittel.
Nur mal ein Vorschlag !
 
Hallo Marco,

wenn Du Dich schon an eine der renomiertesten Einrichtungen in D wendest und dort Hilfe bekommst, dann richte doch bitte auch solche Rückfragen an die Leute der TiHo! Du fragst hier Laien und kannst deshalb nicht mehr, als nur laienhafte Antworten erwarten. Die helfen Deinem Fisch nicht und Dein Zögern verschlechtert gleichzeitig die Chancen Deiner Fische.

Es ist üblich, dass man bestimmte Medikamente, deren Wirkstoffe dabei nicht leiden, über das Futter verabreicht. Das funktioniert im Großen und ich sehe keinen Grund, warum es in einem kleinen Koiteich nicht funktionieren sollte. Es wäre hingegen wirklich schwachsinnig, in ohnehin schon geschwächten Fischen auch noch mit einer Kanüle herumzubohren, wenn es über das Futter oder auch über ein Bad viel einfacher geht.

Also TiHo anrufen! ;)

Drücke Dir die Daumen für Deine Fische.

Viele Grüße

Lars
 
Mensch Marco,

das ist ja eine riesen große Sch... :cry: Welcher ist den so schlimm betroffen, etwa der eine Karashi, den du letztens schon am behandeln warst? Ich hoffe das du das schnell wieder in den Griff bekommst!

Gruss
Adrie
 
:shock: :shock: :shock: Auch dein Ginrin :cry: Also ich hoffe wirklich, das du das so schnell wie möglich wieder in den Griff bekommst. Hast du denn ne Ahnung, woran es liegen könnte? Hast du mal wegen Gammelecken oder so geguckt?
 
Wenn, dann können die nur in der ersten Helixkammer sein... Die andere wird defenitiv zu stark bewegt, aber bei so ruhenden Kammern kann das schnell passieren... Das dein Filter top ist, das weiß ich, aber prüfen würde ich das trotzdem (obwohl, das hast du warscheinlich eh schon gemacht ;))

Gruss
Adrie
 
hallo Marco

So dachte ich auch mal.Dann waren die Löcher da.
Zur Behandlung würde ich so verfahren wie Lars es schrieb der weiß wovon er spricht.Er hat mir bei meinem Problem damals auch sehr geholfen( zum Glück).Vielleicht würde ich sonst Heute noch rätseln.

Gruß Heinz
 
Klar ist dass am System was daneben läuft.
Überbesatz, Gammelecken, geschwächte Fische usw. Da gibts mehrere Möglichkeiten. So ganz klar ist das mit der Lochkrankheit auch noch nicht.
 
suisse schrieb:
Klar ist dass am System was daneben läuft.
Überbesatz, Gammelecken, geschwächte Fische usw. Da gibts mehrere Möglichkeiten. So ganz klar ist das mit der Lochkrankheit auch noch nicht.

Muß nicht sein. Eine Bakterielle Entzündung kann auch von innen kommen.
 
Deshalb schrieb ich ja, dass es mehrere Möglichkeiten gibt.
Meist hat das aber was mit Haltungsbedingungen zu tun.
 
Oben