Aqua-Bio-5 und Aqua-5 Dry ?

Moin,

wer kann mir denn mal was zu Aqua-Bio-5 und Aqua-5 Dry sagen? Gibt es da Erfahrungswerte?
Alles Voodoo oder tatsächlich eine sinnvolle Ergänzung für die Teichflora?
Danke für die Rückmeldung.

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

das ist ne Glaubensfrage. :wink:

Wenn man Zeug unbedingt bräuchte, dann frage ich mich wie früher Teiche funktioniert haben?

Ich komme ohne aus.

Gruß,
Frank
 
hey stefan,

sehe ich wie frank. gute wasserwerte und sauberes wasser bekommt auch ohne diese überteuerten produkte hin! mir kommt sowas oder sowas ähnliches nicht in den teich!

allerdings gibt es viele, die es benutzen und gute erfahrungen damit machen.

mfg andi
 
a 5 d ,ab und zu rein , so nach laneger hitzezeit und großem ww , dann ist alles im lot , mach seit 5 jahren und es läuft , :shock:

okay , glaubensfrage :roll:
aber lieber so als chemie brühe rein kippen :idea:

macht mal selber ein test , ein eimer wasser so richtig versiffen lassen , a5d rein und luft stein , selber sehen als sich auf ohrenbläser verlassen :!: , da ist man verlassen :?

zur vorsicht , bin kein händler oder a5d schubser , nicht daß das gelaber aufkocht :|
 
hallo bonsai3,

so einen test mit aqua 5 dry würde ich gerne mal machen. aber so eine dose kostet ja schon 51€ oder so. dafür kann ich dann auch 1,2,3 WW mehr machen. :wink:

mfg andi
 
... da ich keine Bodenabläufe habe und mein Teichwasser auch keinen erstklassigen Flow entwickeln kann, da die Form von meinem Vorgänger unorthodox bzw. nicht koigerecht gewählt wurde, habe ich immer mal wieder das Problem mit grünem Wasser oder Ablagerungen (das Wasser ist von den Werten i.O., die Fische wachsen und vermehren sich sehr - was ich eigentlich gar nicht so klasse finde ;-)

Ich denke, ich lasse es mal auf einen Versuch ankommen, schaden wird es ja wohl kaum, im Zweifel war es herausgeworfenes Geld.

Ich dachte nur, es gäbe hier noch den einen oder andereren, der schon länger damit arbeitet.

Gruß
Stefan
 
Wir haben es dieses Jahr mal benutzt - ob es was hilft, kann ich nicht sagen. Ebenso wie Kanne Brottrunk. Kann nichts positives aber auch nichts negatives berichten.

Aber ich muß zustimmen: Früher kam man ebenfalls ohne Sifi, ohne Trommelfilter, Hel-X, Japanmatten etc. aus und nun kommen plötzlich einige NICHT mehr ohne aus :mrgreen:
 
Hallo,
ich hatte vor zwei od. drei Jahren einen üblen NO²- Peack (woher auch immer er her kam , ist mir bis jetzt noch ein Rätsel) in meinem (eingelaufenen Teich). Ich habe es am Verhalten der Fische und letztendlich (Sonntag Nachmittags) durch eine Messung belegt bekommen. 1,0 mg/L, mehr zeigt der JBL- Test nicht an! Auf die Schnelle zu `nem Händlerkumpel im Ort gefahren und um Rat gebeten. Er empfahl mir "Aqua- 5 Dry" . Mir war es, bis dahin, auch immer zu teuer.
Also ab nach Hause, großzügig dosiert und rein in den Teich. Am nächsten Tag war der Wert von ursprünglich 1mg/L auf 0,2mg/L gesunken, nach drei Tagen war kein NO² mehr nachweisbar!
Seit dem gehört es zu meiner Standardausrüstung.
Zu "Aqua-Bio-5" kann ich nichts sagen, hatte ich noch nicht.
@andy,
wieviel Wasserwechsel willst du denn in so einem Fall machen?
Ciao, Mario.
 
hey,

wie gesagt ich würde es gerne mal testen in meiner IH zum beispiel. gibt es denn irgendwo kleinere mengen als das zu 51€?

in welchen abständen muss man es nachdosieren?

an WW spare ich jedenfalls nicht. :D

mfg andi
 
Oben