Arterhaltung Atlantischer Störe

Unsere Beiden hängen im Winter in der Strömung ab, die Koi liegen auf der anderen Seite im Wellness-Ruhebereich. Insofern kann ich persönlich nicht klagen, die Störe sind hier genauso faul wie die Koi, da nervt niemand herum.
 
Hallo,
die Koi hab ich ja das 2. mal ins Haus geholt, nur der Stör und der rest der Teichbewohner bleiben draußen.
Normal hab ich den Filter den Winter über laufen wenn es geht und er nicht einfriert wie vor 2 Jahren, nun überlege ich ob ich den diesen Winter ausmache, aber ich bin nicht sicher ob das für den Stör gut ist, der liegt jetzt auch die meiste Zeit in der Strömung :?:


lg Konny


p.s. ich kann mir meinen Teich nicht ohne Stör vorstellen, ein so tolles Tier
 
Und wenn du ihn ausmachst und stattdessen belüftest?
Evtl. gelingt es dir, unter Wasser mit der Belüftung eine Strömung herzustellen.
Wir lassen den Filter immer durchlaufen, bisher ist noch nichts passiert.
 
ich fütter den Winter immer mal kleine Portionen für den Wels und zwischendurch muß ich dann immer was von dem raus holen was er nicht gefressen hat, die Schildkröten schlafen und die Goldis futtern auch nichts

lg Konny
 
Hallo,

das Projekt wird vom Leibnitz-Institut für Gewässerökologie begleitet. Es wurden 250 Jungstöre aus französischer Zucht eingesetzt. Wenn mann bedenkt, dass der Stör erst mit 12-15 Geschlechtsreif ist, wird es noch eine ganze Zeit dauern, bis er wider aus dem Atlantik zurück kommt.
 
Oben