Auf was muss ich beim Koikauf achten ?

Zwergbuba

Mitglied
Hallo,


letzten Monat sind wir mit der Teichvergrößerung fertig geworden.Nun fasst der Teich ca 5000l und ich würde gerne ein paar Kois darin paddeln sehen.

Zum Teich:Er hatt einen üppigen Flachwasser bereich und bekommt Frischwasser vom Dach/Im Fallrohr der Regenrinne ist eine Klappe die in den Teich mündet.Der Teich hat einen überlauf,ein Filter ist nicht installiert.

Bis jetz sind 10 kleine Goldfische im Teich.

Meine Fragen:

Wie viele Kois hätten darin ca platz?

Auf was muss ich achten beim Koi kauf außer natürlich auf die Gesundheit der Tiere ?


Ich dachte ich fange mal mit kleineren Kois an ca 10 cm.Und könnt ihr mir vll noch einen Züchter/Händler in meiner nähe empfehlen ich kenne bisher nur 1nen.


Liebe Grüße Daniel :P
 
Hi Daniel,

erst mal herzlich Willkommen. Zu deinem Besatz... Belass es bitte bei den Goldfischen, denn dein Teich ist für Koi viel zu klein. Ein Koiteich fängt erst bei 10.000 Litern an. Alles andere ist in meinen Augen nicht artgerecht.

LG
Adrie
 
Hi,
man rechnet 5000 Liter für den ersten Koi, je weiteren 1000 dazu.
Koi sollte man ab 5 Stück halten oder?

Ich glaube ein Koi wird etwas depri oder ?
An deiner Stelle würde ich bei den Goldis bleiben oder nochmal umbaun.
Was denken die andren?

MFG
 
Ohne Filter wird das ne Güllegrube. Dachwasser ist auch nicht sonderlich gut. Besser hälfte Grundwasser hälfte Stadtwasser. Und Filtern. Aber immer noch zu klein für Koi. Die werden bis zu 70 cm groß in ungeheizten Teichen. Und Du möchtest bestimmte keinen krummen Koi weil zu wenig Platz oder? Und wenn deine Koi groß werden möchtest Du die auch nicht abgeben oder? :!:
 
Hey,

danke erstmal für eure Antworten ! Leider bin ich etwas entäuscht :cry:


Also an dem Filter liese sich ja was machen.... aber wenn der Teich einfach zu "klein" ist......

Schade.... Oder hat da jemand noch ne andere meinung bzw tipp ?
 
Hallo Daniel.
Mit Deinem Teich haben die Kollegen recht er ist zu klein,weil die Koi werden auch größer.Aber es gibt viele schöne bunte Fische die klein bleiben schau dich mal ein bischen um.Trotzdem viel spaß mit deinem Teich.
Gruß Wilfried.
 
Hallo Daniel,

als "Ersatz" könnte ich dir Shubunkin vorschlagen.
Die sind auch schön bunt und hübsch anzuschauen, außerdem werden die nicht so groß wie Kois.

Gruß Iris
 
Hallo Daniel.
Lass das bitte mit Koi,Kauf dir paar Shubunkin dazu,Bau dir ein Filter aus Regentonnen und gut ist.
Andere Meinung wirst du bei unseren Forum nicht bekommen, der Teich ist einfach zu klein für Koi und da spreche ich aus erfahrung Fische ständig krank,hohe Medikamentenkosten und am ende sterben die so oder so wenn nicht durch Krankheit dann wegen temperaturen im Winter.
LG Markus.
 
Hi Daniel,

pass aber mit der Dachrinne auf, mir ist mal mein ganzer Goldfischbesatz gestorben da ich es auch so gemacht habe :!:
Falls die Dachrinne aus Plastik oder Aluminium ist, gibt es keine Probleme, aber falls es andere Metalle sind würde ich mich erst noch einmal informieren ob es schädlich ist.
Kann dir leider momentan nicht sagen welche Metalle schädlich sind :|

Gruß Willi
 
Hi Daniel
Kann ich nur bestätigen,der Teich ist für Koi definitiv zu klein.Dann auch noch mit großem Flachbereich.Dadurch sind die Temperaturschwankungen recht groß.Bei der regenrinne darauf achten,das sie nicht aus Kupfer ist.Das Regenwasser würde ich aber auch nicht ungefiltert in den Teich lassen.Taubendreck usw werden damit eingespült.
 
Hallo,

danke für eure Antworten ! Das mit der Dachrinne muss ich nochmal schauen was das für ein Material ist.

Aber ich werde den Teich wahrscheinlich nochmal vergrößeren :roll: ich muss mir das noch überlegen.


Also dann ich meld mich ; )
 
Die Dachrinne allein is ja nicht das Problem, es wird ja der ganze Dreck vom Dach reingespült. Außerdem is Regenwasser eh sche***.

Gruß AndYS
 
Stell doch mal ein Foto von Deinem Teich rein! Vieleicht hat ja jemand einen Vorschlag, wie Du ihn vergrössern kannst!

Hier im Forum gibt es richtige "Teichkünstler" :D
 
Oben