Auflösung eines Teiches

Ganz entfernen würde ich auch nicht. Unten Löcher rein und so nutzen wie ihr wollt (Spielturm,Sandkiste etc.) .
Und wenn euch doch mal die Lust am Teich überkommt Löcher zu und Wasser marsch :)
 
Der Teich liegt ja etwas unterhalb der eigentlichen Grasnarbe, wenn einige (viele) Löcher im Boden reichen - kann die Betonschale relativ ganz bleiben - eine spätere Wiederbelebung ist unwahrscheinlich aber möglich.
freue mich schon auf die Stemmarbeiten und vor allem auf das Auffüllen, leider nur mit der Schubkarre zugänglich... :oops:
 
Wenn ihr es weghaben wollt, dann macht den Teich leer, ein paar Löcher rein, unten etwas Kies als Dainage und obendrüber halt Sand zum spielen oder 10 cm aufschütten und Rasen drüber.

Wir haben zwei Söhne und einen 10 mal 5 m Teich. Drumrum 120 cm hohen Zaun. Alles easy. Die Kinder klettern nicht über den Zaun und sind auch sonst sehr vorsichtig. Nennt man Erziehungsarbeit.
 
Nennt man Erziehungsarbeit :lol:

hier soll es um Gottes Willen nicht um Erziehung gehen,
denke wer Kinder hat und sein Teich kindersicher macht - hat alles richtig gemacht.

Bei uns ist neben der Angst eben auch die Tatsache vorhanden, dass wir gerne mehr Platz zum Toben haben möchten. Die Kinder, die vor uns in diesem Haus aufgewachsen sind (drei an der Zahl) sind auch nicht in den Teich gefallen - mussten jedoch immer zum Bolzplatz fahren oder den Nachbar fragen, ob sie dort Fußball spielen dürfen.

Wir möchten ihn aber im eigenen Garten spielen sehen und so heißt es eben Umgestalten und da wir beide keine Teichfanatiker sind (haben ihn gerne über Jahre gepflegt und den Tieren geht es gut), ist es eben zu der Entscheidung gekommen, hier den Teich aufzulösen.

Und das eben tiergerecht und mit Tipps von Erfahrenen, deswegen mein Anliegen an euch Experten
 
ein Stahlnetz über den Teich spannen, Fische raus, und leer stehen lassen
ein Loch bohren an der tiefsten Stelle das Regenwasser ablaufen kann
oder halt mehrere Löcher Bohren so groß wie möglich und mit Erde auffüllen
oder die harte Nummer alles weg :-(

wenn du dir das später doch noch mal überlegst, wie schön ein Teich sein kann dann sind die Löcher auch gleich wieder zu :-D
 
Iron ... denke mal kurz darüber nach was wirklich besser ist.
Eine platte monotone und zum Fussball spielen viel zu kleine dauergrüne Fläche oder ein sich im Jahresverlauf ständig veränderndes, bunt blühendes, mit bunten Fische, Fröschen, Libellen, plätscherndem Wasser echt für Kinder und Erwachsene schönes Ökosystem?
 
Hallo Ekki,
edekoi schrieb:
Iron ... denke mal kurz darüber nach was wirklich besser ist.
so wie ich das hier lese ist die Entscheidung für den Rückbau doch längst gefallen. Offenbar war der Koivirus in diesem Fall nicht aggressiv genug. :lol:
Außerdem ist wohl auch der Partner bei der Entscheidung nicht ganz unbeteiligt. Nur wenn beide voll hinter dem Weiterbetrieb des Teiches stehen macht dies aus meiner Sicht einen Sinn.
 
es kommt eins zu anderen

Wir haben den Teich übernommen, obwohl wir davon keine Ahnung hatten (haben, wir haben ihn zwei Jahre lang gepflegt) und müssten wenn man ehrlich ist eigentlich eh tätig werden – die Tiefe von 1 Meter wird wohl nur in der Mitte erreicht – was für Stör und Koi eigentlich nicht richtig ist – gerade wenn ich sehe, was hier für schöne großen Teiche vertreten sind.

vorneweg: wir mögen den Teich
aber der Vergleich „Bolzplatz vs. Teich“ hinkt doch sehr

aus deiner Sicht eine klare Entscheidung pro Teich
aus meiner Sicht eher ein pro Bolz

beide Sichtweisen sind wohl richtig
 
Hallo Ekki,
edekoi schrieb:
Dann melde dich im Buddel- oder Rasenpflegeforum, aber nicht im Koiforum an. :roll:
nun mach mal halblang :wink: .
Er hat sich hier angemeldet um Ratschläge für seine Koi (und den Teich) für eine "akzeptable" Lösung zu erhalten. Aus meiner Sicht ist er genau richtig hier. Auch wenn man bei einigen Kommentaren hier daran zweifeln kann.
 
hi,
sehe ich auch so. eigentlich sind die reaktionen INZWISCHEN lächerlich.
ihm die pos. seiten dar zu legen, ist ja ok. aber ihn voll zu labern, ist echt hohl. er "muss" sich rechtfertigen, weil er keinen teich möchte bzw. seine prioritäten anders setzt...
 
Moin
Jepp,wir sollten ihn vernünftig beim Rückbau und Unterbringung der Fische unterstützend beraten.Nur aus diesem Grund wurde das Thema eröffnet.
 
Genau, der Teich kommt weg, aus die Maus. Was gibt es da rumzudiskutieren, oder habt ihr alle zuviel Zeit? Die sollen ihn zuschütten und gut ist. Die Sonne geht trotzdem morgen wieder auf und die Erde dreht sich auch weiter.

So, die Pause im Handball ist rum :D



schönen Abend noch
Holger
 
Oben