matze-5
Mitglied
Hallo Leute ,
ich bin Mathias und seit langer Zeit ein stiller Mitlesen.
Nun allerdings habe ich hier einige Schwierigkeiten mit aufsteigender Feuchtigkeit zum Futterautomaten.
Aber mal von vorn:
Habe in einem ungedämmten Gartenschuppen ein beheiztes Hälterungsbecken mit 15 Tosai.
Abgedeckt mit Doppelstegplatten (die Kanten der Platten werden noch verschlossen ).
Darüber ist ein Futterautomat mit Trichter und einem 40er HT-Rohr (zum einleiten) positioniert.
Das Problem ist nun , das mir die Luftfeuchtigkeit aus dem 22Grad warmen Hälterungsbecken über das HT-Rohr in den Automaten zieht und mir das Futter verklebt,verstopft und verdirbt.
Im Schuppen hab ich ca 10Grad Temperatur.
Was könnte ich verbessern?
Ohne Automaten hätte ich nur die Möglichkeit einmal morgens und einmal abends zu füttern.
Temperatur absenken möchte ich nicht.
Wer hat einen praktischen Tipp?
Viele Grüße Mathias
ich bin Mathias und seit langer Zeit ein stiller Mitlesen.
Nun allerdings habe ich hier einige Schwierigkeiten mit aufsteigender Feuchtigkeit zum Futterautomaten.
Aber mal von vorn:
Habe in einem ungedämmten Gartenschuppen ein beheiztes Hälterungsbecken mit 15 Tosai.
Abgedeckt mit Doppelstegplatten (die Kanten der Platten werden noch verschlossen ).
Darüber ist ein Futterautomat mit Trichter und einem 40er HT-Rohr (zum einleiten) positioniert.
Das Problem ist nun , das mir die Luftfeuchtigkeit aus dem 22Grad warmen Hälterungsbecken über das HT-Rohr in den Automaten zieht und mir das Futter verklebt,verstopft und verdirbt.
Im Schuppen hab ich ca 10Grad Temperatur.
Was könnte ich verbessern?
Ohne Automaten hätte ich nur die Möglichkeit einmal morgens und einmal abends zu füttern.
Temperatur absenken möchte ich nicht.
Wer hat einen praktischen Tipp?
Viele Grüße Mathias