AUFZUCHT IN DER GITTERBOX

Daniel1985

Mitglied
Hallo Zusammen

Ich habe ja schon seit langem ein Problem mit der Aufzucht meiner Fische im Weiher.

Sie sind einfach zu interessant für Reiher und Schwarzangler.
Jetzt habe ich mir überlegt zwei oder drei Gitterboxen zusammen zu schweißen und darin versuchen ein paar Fische aufzuziehen.

Kennt sich einer damit aus viele Fische und vorallem was für eine Sorte kann und darf ich pro m3 Wasser in Boxen halten und die Menge, und worauf muss ich sonst noch achten???!!

Für eure Antworten schon mal danke.
 
ich hatte 2008 den koilaich aus dem teich genommen und in eine gitterbox gegeben sind ca 100 geschlüpft etliche sind gestorben oder hab ich weg gemacht waren ein haufen einäugige dabei so 30 stk hab ich dann über den winter in der box im haus gebracht die größten waren dann so 11-12cm hab sie dann alle verschenkt war nur mal ein versuch filtern und reichlich wasserwechsel
 

Anhänge

  • 042.JPG
    042.JPG
    110,3 KB · Aufrufe: 248
  • 089.JPG
    089.JPG
    55,1 KB · Aufrufe: 285
Hallo Daniel

mein freund hatt sich so ein schwimmnetz mit elektro iso rohr gebaut da gibts ja auch rundecken brauchst nur zusammenstecken und ein netz rummachen.
wenn du es genauer wissen willst dan frag ich nochmal nach bzw. er hat auch bilder davon gemacht.
 
HI

Danke schon mal für eure Tips.

Ich habe einen großen Weiher der auch noch ziemlich abgelegen ist.

So ein Schwimmnetz ist eine gute Idee, aber da haben die Schwarzangler es ja super einfach die Fische zu stehlen.

Ich Wollte die Gitterboxen komplett verschliesen und nur eine schmale Öffnung lassen die ich abschließen kann.

Macht das denn den Fischen was wenn die Box verzinkt ist?
 
Daniel1985 schrieb:
....
Macht das denn den Fischen was wenn die Box verzinkt ist?

Hallo,

ich sag erst mal ja.

Kommt natürlich auf die Zinkmenge an, aber wie willst du das steuern ?

Es ist nicht nur einmal zu Koisterben gekommen, weil Dachrinnen, Zisternen, Boiler etc. Kupfer oder Zink angesondert haben.

Zink ist natürlich auch als Spurenelement im Koifutter, aber es ist wie immer im Leben, viel von einer sache alleine, ist meistens nicht gut.
 
AHH

Das wusste ich nicht. Ich glaube sogar das die Box gar nicht verzinkt ist aber wenn sie ja nur im Wasser steht und nicht mit Luft in Verbindung kommt dann dürfte sie doch nicht viel rostenl.

Ich habe keine Koi-Fische die würden in dem Weiher leider nicht alt werden. Ich wollte da vielleicht ein paar Forellen oder Karpfen reinsetzen.
Gruß.
 
faust schrieb:
du willst die contäner in den weiher stellen und dann fische rein stecken??


hab auch erst gerätselt. Er will wohl einen Käfig in seinem Teich versenken, der vor Dieben und Reiher schutz bietet.
Aber wie oben schon geschrieben kein Zink verwenden. Hatten wir hier im Forum schon und mußte ich leider selbst Erfahrungen mit machen. Bei mir waren es "nur" Abdeckroste über der Filterkammer.



__________________

Gruß Andreas
 
hallo daniel,
das mit den schwarzanglern ist eine leidige sache. so lange es nur ein paar jungs mit weidenstöcke sind ist das kein problem, aber sobald da richtig abgefischt wird...
ein bekannter entdeckte an seinem teich ein mehrere meter langes vogelnetz, was man zum abdecken von obstbäume benutzt, sorgfältig zu einem fischnetz umgebaut, an seinem teich. der teich war mit karpfen besetzt.
nach diesem tag war da nichts mehr :evil:
was macht man mit so viel fisch???
 
Ja ich wollte die Gitterbox komplett im Weiher versenken (außer den Deckel) und dann mit Querstreben am Steg befestigen.
Ich hab nochmal nach den Gitterboxen geschaut die sind nicht verzinkt aber leicht rostig.
Und zu dem Schwarzangeln kann ich nur sagen das kann nicht viel schlimmer werden.
Ich sehe und fange keine einzige Forelle mehr raus nur noch ein paar Rotaugen, und die dicken Karpfen von bis zu 18 Pfund. ca 500 Forellen Setzlinge sind weg.
Gruß
 
Drinnen habe ich dafür kein Platz.

Ich wollte da ein paar Forellen, oder Schleien reinsetzen die schon eine größe von ca 10cm haben.

Achja Schwarzangler bekommen nie genug Fische die haben in einem Weiher der noch keine 300m Luftlinie entfernt ist von meinem 250 Fangfähige Forellen in einer Nacht geraubt. Der Witz ist das die Strafe vom Schwarzangeln so milde ist. Es gibt sogar welche die beim ersten mal ein Verwahnungsgeld von noch keinen 100€ zahlen mussten.
Mein Onkel ist Polizist der hatte das schon ein paar mal mitbekommen.
Und alle Fische schmecken den Schwarzanglern auch nicht die haben mir alle Forellen geholt aber die alten Karpfen da gelassen.
 
Oben