AUFZUCHT IN DER GITTERBOX

Hi Daniel,

Kannst Du Dir nicht einen Rahmen aus Profilen schweißen lassen
und den mit einem stabilen Netz mit geringer Maschenweite umspannen.
Von mir aus auch aus Edelstahl. Könnte aber kostpielig sein, wenn Du
niemanden in der Verwandschaft hast, der Dir das machen kann.

Aber auch die letzte Frage vom Andi, ist auch interessant....
Was willst Du mit der Brut anfangen? Nachher hast Du 200-500
kleine Grotten, die Du am Ende selbst nicht mehr haben willst.

LG

Justin
 
Ich denke das sie sie verkaufen, oder verschenken.

Oder für die ganze Sippschaft Frikadellen draus machen.

Mit drei Männern hast du so ein Weiher schnell mit dem Netz abgefischt.

Und die Nachfrage auf Fisch wird immer größer. Abnehmer findet man schnell.

Bei mir ist das ja auch so ich versuche die Fische in den Gitterboxen auf ca. 400 gr zu ziehen und ein Teil in den Weiher zurück setzen und den Rest wird an Freunde und Bekannte verschenkt. Die rennen einen schon die Bude ein. Von denen will keiner mehr Fisch von der Theke.
 
Warte mal...
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann Koi als Speisefisch? :?
Ohne Dich angreifen zu wollen, hört sich für mich irgendwie dekadent an.

Also ich würde es nicht gut finden, wenn Du nun Koi-Nachzuchten als
Speisefische veräußerst, in der Hoffnung, dass man höhere Absätze
damit erzielen könnte. :(

"Hallo, möchten Sie zwei Kilo bunten Koi, ganz frisch ausgenommen
und direkt aus eigenem Zuchtbetrieb...".... :?

Wenn Du die als Teichfische verkaufen möchtest ist es Ok aber schlage
Dir das aus dem Kopf, die als Speisefische verkaufen zu wollen (falls
Du das wirklich vorhattest). Aber ich hoffe, dass war nicht Dein Ernst.

LG

- Justin
 
Justin schrieb:
Warte mal...
Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann Koi als Speisefisch? :?
Ohne Dich angreifen zu wollen, hört sich für mich irgendwie dekadent an.

Also ich würde es nicht gut finden, wenn Du nun Koi-Nachzuchten als
Speisefische veräußerst, in der Hoffnung, dass man höhere Absätze
damit erzielen könnte. :(

"Hallo, möchten Sie zwei Kilo bunten Koi, ganz frisch ausgenommen
und direkt aus eigenem Zuchtbetrieb...".... :?

Wenn Du die als Teichfische verkaufen möchtest ist es Ok aber schlage
Dir das aus dem Kopf, die als Speisefische verkaufen zu wollen (falls
Du das wirklich vorhattest). Aber ich hoffe, dass war nicht Dein Ernst.

LG

- Justin



geh mal eine Seite zurück und lese nochmal :shock:

Er hat keine Koi im Weiher und es sollen auch keine rein kommen :idea:
 
Justin schrieb:
...aber schlage
Dir das aus dem Kopf, die als Speisefische verkaufen zu wollen (falls
Du das wirklich vorhattest).

Warum?
In Japan ist es normal das Koi, die die Selektion nicht geschafft haben, auf dem Teller landen.

Meine Fische "entsorge" ich im Piranhaforum oder sie wachsen in einem Naturteich ab und kommen dann in den Räucherofen.

Wohin würdest Du deinen ungewollten Koinachwuchs den packen?
 
Oben