Aufzuchtbecken/Innenhälterung

Also kein No.1 ;-)
Hauptsächlich Coppens Top Koi. Mische aber immer noch ein zwei andere Sorten dazu. Ich fütter auch nicht wirklich viel aber eben konstant das ganze Jahr. Auch ohne zu mästen, weil ich nie mehr als 22-23 Grad habe...eher 21Grad im Schnitt. Wenn die Koi mal 50cm haben, wachsen sie natürlich nicht mehr in dem Tempo weiter...sonst hätte ich ja jedes Jahr Koi über 100cm...und davon hatte ich noch nie einen;-)
 
Hallo,
vielen Dank für die vielen Antworten und Tipps.
Ich bin weit davon entfernt 20 oder mehr Tiere in der Innenhälterung groß zu ziehen. Ich dachte vielleicht an 8 - 10 cm, die ich dann auf ca. 20 bis 25 cm wachsen lassen wollte, die Zeit in der die das erreichen, ist für mich zweitrangig. Und immer vorausgesetzt die Wasserwerte stimmen.
Warum ärgerst du dich mit solchen Zwergen rum? Hol dir meinetwegen 10 vernünftige Tosai die 30 cm oder mehr haben und mach die groß.Aber nicht welche die hier in Deutschland schon schwimmen sondern echte Tosai. Der Kleinkram hat kaum Potential. Mit ner Innenhälterung kann Mann schon richtig spielen(siehe Mathias)und top Ergebnisse erzielen.
 
Oben