Aufzuchtbecken

Dani90

Mitglied
Hallo zusammen hab jetzt letztens mein Aufzuchtbecken fertig gemacht das ganze besteht aus einer kunstoffpalette mit ca. 1000l, eine gardena 4000s Filteranlage , 2x 300w Heizstäben von Eheim und ein Luftsprudler mit 400l/h und hier noch die bilder. Und was meint ihr so?
 

Anhänge

  • Aufzuchtbecken 1.jpg
    Aufzuchtbecken 1.jpg
    103,4 KB · Aufrufe: 299
  • aufzuchtbecken 2.jpg
    aufzuchtbecken 2.jpg
    81,5 KB · Aufrufe: 343
hallo.

sieht doch eigendlich ganz gut aus!

mit den griffschlitzen in der grauen kiste hätte ich allerdings schiss.

was willste denn da alles rein machen??

vielleicht noch ne abdeckung, damit die wärme da bleibt wo sie gebraucht wird.
 
Ja hatte am anfang auch Bissel bange aber durch die zwei 50er abläufe läuft es bestens ab abdeckung will ich sowieso dran machen allein wegen dem ganzen pollen wo da angeflogen kommen und jetzt fehlt dann nur noch der ganze nachwuchs bin schon gespannt hat jemand eine ahnung ob es was bringt lavagestein in die graubox für die bakterien zu legen? Und wenn der nachwuchs da ist eine pflanze dazu setzen
 
schaden kann es nicht. ist ne günstige alternative

wenn du die lava in kleine körbe füllst und die körbe dann in der box aufstellst, kannst du die später zum reinigen einzeln rausnehmen und abspülen. mein aquariumfilter ist so aufgebaut.

da funst es prima.
 
Hallo,
sieht gut aus aber ob es auch funktionell ist ist eine andere Frage.

- warum aus dem Filter erst in die graue Tonne
- hast Du die Saugpumpe mit Schaum eingepackt, ansonsten häckselst Du die ersten Tage die Kleinen
- warum Sauerstoffsteine, daß Wasser einfach einplätschern lassen

Du hast Dir viel Mühe gemacht, ist aber nicht unbedingt nötig. Die erste Zeit sind es eh`noch Minis und dann solltest Du selektieren und dafür brauchst Du eine 2 te Anlage.

Gruß Dirk
 
Hi Dani,

das Becken steht ja draußen, hast du bei der Wassermenge nicht ganz schöne Temperaturschwankungen?

Und stell mal Bilder ein, wenn die ersten schwimmen ;)
 
Oben