Aus aktuellem Anlass

Stefan

Mitglied
Hi
das Wetter ist der Hammer hier im Moment und die Wassertemperaturen liegen selbst bei mir bei fast 26 Grad und genau aus diesem Grund diese Zeilen für die Anfänger.

Passt zur Zeit auf eure O² Werte auf die können bei diesen Temps sehr schnell in den Keller fallen. Meistens dümpeln die Koi nur rum zeigen wenig appetit was jeden aufschrecken sollte.

Abhilfe schaffen Hiblow und Co und jede Menge Oberflächenströmung


Gruß Stefan
 
Gut so Ralf bei den Temps.
Aber viele denken da nicht dran, hab die letzten Tage immer mehr anrufe bekommen wo diese Probs auftraten, deswegen dieses Posting von mir.
Gruß Stefan
 
Hi Blow ist gut ... wer den dann zur Verfügung hat ... aber das mit dem Wetter ist schon klasse, bei uns ist zurzeit aber auch ectrem windig, insofern habe ich alles Luftpumpen, Fontainen und Wasserfällen angeschaltet was geht ... das Wasser ist pie-warm ...

Gruß aus Nord Niedersachsen
Stefan
 
ich leihe mir zur zeit immer vom nachbar das sauerstoff-messgerät aus....die werte sind immer in ordnung... nur sein gerät ist mir etwas zu teuer...er hat 195 euro bezahlt...

könnt ihr was empfehlen was günstiger ist...?

was haltet ihr von den teststreifen..taugen die überhaupt was?
 
Hi
vergiss die Streifen dann kannste auch dein Finger reinstecken :lol: .
Bei O² Messen würde ich Wtw,Iks nehmen je nach Einsatz.
Gruß Stefan
 
Oder Meßgeräte von HANNA . Sind aber auch nicht gerade preiswert. Aber Qualität kostet halt was. :P

Und aus diesem Grunde ( schönes warmes Wasser ), habe ich heute meinen Fischigen Kumpels ( die Schuppenträger bzw. Dauerbader :lol: ) eine Strömungspumpe ( Tunze ) zusätzlich spendiert. Sie genießen den Wellenbetrieb in vollen Zügen. :P

Obwohl meine Sauerstoffsättigung immer bei 100% liegt.

Es gibt als Alternativen auch den guten alten Söchting ! :thumright:


Viele Grüße Karlchen :P
 
Wir haben unseren Sauerstoffgehalt per Tröpfchetest geprüft: alles prima, dank Wasserfall und 23,5 Grad in 1m Tiefe. Bei 2 Metern dürfte es also noch ewas kühler sein. Zwei Söchtings sind unterwegs, hauptsächlich für den Winter , aber beim momentanen Wetter sicher auch nicht schlecht. Am Samstag haben wir bei Aldi (!) eine Edelstahl-Springbrunnenpumpe für 8 Euro (statt 24 €) mitgenommen. Wollte wohl niemand haben. Sie macht auf Wunsch auch eine nicht ganz so hässliche kleine Glocke, die in einer Ecke noch etwas zusätzlichen Sauerstoff einbringen kann. Nicht schön, aber preiswert und effektiv. :lol:

Koi sind munter und haben Appetit!
Andreas
 
Uhrzeit

Hallo Heinz,

ich messe immer morgens, wenn die werte Gattin aufsteht (4 Uhr !). Dann sollte der Wert mit am niedrigsten sein - und ich kann anschließnd noch fast 2 Stunden schlafen... :lol:

Gruß, Andreas
 
Hallo,

ich hab mal morgens ,Mittag und Abends gemessen um einen Anhaltspunkt zu bekommen, wie weit sich die Werte verändern.

Jetzt nur noch nach der Arbeit, also Abends.
 
Oben