ausreichende Filterung?

Karlsruher

Mitglied
Hallo,

wollte gerne eure Meinung zu folgender Filterung hören.
Ich plane einen 20.000 Liter Teich den ich mit einem BA und einem Skimmer betreiben möchte.

Die Filterung stelle ich mir wie folgt vor:

Von BA und Skimmer in ein US3

Vom Sandardausgang über eine Pumpe in einen Mehrkammerfilter Blaster

http://www.ebay.de/itm/290444276162?ssP ... 1423.l2649

hier kommen ca. 9000 l/h durch.

Des Weiteren wollte ich einen zusätzlichen Ausgang am US3 (110mm) anbringen, welcher in eine Pumpenkammer führt. Dort eine 16.000er Rohrpumpe direkt in den Teich.


Meine Idee war das ich so langsam durch die Biologie fahre und zusätzlich noch eine gute Strömung durch die Rohrpumpe bekomm, welche ca. 50cm unter Tecihniveau einlaufen würde.


Nun meine Fragen:
- Sinnvoll ja / nein?
- Bestückung des Mehrkammerfilters nur mit Helix und Japanmatten oder wie in der Auktion?
- Evtl. nach dem Mehrkammerfilter noch eine 200l-Tonne mit Helix nachschalten?


Zum Besatz: Als Endziel hätte ich mir zumindest bei dieser Filterung 12-15 Koi vorgestellt :-)


Ich hoffe ihr könnt mir da ein bisschen unter die Arme greifen...

Gruß
Markus
 
Moin Markus
Ich würde die Idee mit der zweiten Pumpe nicht ausführen.Da sollte noch einiges an Dreck im Wasser sein und der kommt dann wieder in den Teich.
In den Filter würde ich Hel-X bewegt,ruhend und Matten geben.UVC in die letzte Kammer.
Wenn du mit genug Flow den Filter betreibst,werden es die Bakkis danken.
 
Hallo Felix,
die UVC wollte ich bereits beim US3 mit reinhängen - habe dafür eine Tauch-UVC...

Problematik ist, dass ich durch den Filter max.10.000 Liter durchjagen kann, da er nicht für mehr ausgelegt ist. Und ich denke dass die 10.000l etwas wenig sind für nen 20.000l Teich, oder??

Gruß
 
Hallo Markus,
vergess den Filtern - der reicht nie für Dich aus. Lass Dich nicht von der Anzahl der Kammern in die Irre leiten, die Maße sind Länge in mm: 1.935 - Breite in mm: 610 - Höhe in mm: 655 ..... das ist ein Zwerg und die Füllung ist nichts.
Der Durchfluss ist mit max. 11000 l/h angegeben also rechne den Filter für einen 11000 l. Teich.
... wenn Du Spaß mit dem Teich haben möchtest, hol Dir was vernünftiges.
Als Vergleich habe ich Dir einen Link auf meine Seite hier eingestellt (zu einem großen Filter) und der reicht für 14000 l. Koiteich
http://www.mein-schoener-teich.com/page ... tex-84.php
... also siehst Du, daß der Blaaster garnicht reichen kann.
Gruß Dirk
 
Benachrichtigung

Hallo Markus,
nach meiner Kenntnis bringt ein Bodenablauf ca. 12-13 qm³/Stunde, der Skimmer ca. 6000 L/Stunde. Macht also 18-19000 L/Stunde. Ich denke doch dass das genug ist. Wir haben 24000 L und zwei Bodenabläufe und einen Oberflächenskimmer.

Ich denke aber das dein Filter zu klein ist um diese Menge zu schaffen.

Gruß Heike :wink:
 
Re: Benachrichtigung

curtney schrieb:
Hallo Markus,
nach meiner Kenntnis bringt ein Bodenablauf ca. 12-13 qm³/Stunde, der Skimmer ca. 6000 L/Stunde. Macht also 18-19000 L/Stunde. Ich denke doch dass das genug ist. Wir haben 24000 L und zwei Bodenabläufe und einen Oberflächenskimmer. ...:

So habe ich bis letzte Woche auch immer gerechnet...bis wir dann durch 2 Ba und 1 Skimmer ca 40.000l gezogen haben ( Brutto 51.000l)
 
der Skimmer kann genausoviel ziehen wie ein Bodenablauf :wink:
Nur brauch er etwa 6000L damit er ordentlich arbeitet.
Deswegen sind 40000L durchaus drin.


__________________

Gruß Andreas
 
Oben